Verhandlung

Drei Anklagen gegen 40-jährigen Wertheimer

Von 
Alfons Göpfert
Lesedauer: 

Wertheim. In einem Strafverfahren wirft die Staatsanwaltschaft Mosbach einem 40-jährigen Mann aus der Main-Tauber-Stadt zahlreiche Taten vor, begangen von März bis Juni 2023. Verhandelt wird beim Amtsgericht Wertheim.

Es geht um Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Beleidigung, Sachbeschädigung, Bedrohung, fahrlässige Trunkenheit im Verkehr und Diebstahl. In einer zweiten Anklage wird dem Mann unerlaubtes Führen einer Schreckschusswaffe (neun Millimeter) und in der dritten Anklage Beleidigung und Bedrohung vorgeworfen.

Der Beschuldigte bekam einen Pflichtverteidiger aus Fellbach. Zehn Zeugen erhielten Ladungen, verteilt auf zwei Termine.

Mehr zum Thema

Verhandlung

Wertheimer Gericht ahndet Hausfriedensbruch und Nötigung

Veröffentlicht
Von
Alfons Göpfert
Mehr erfahren
Amtsgericht

Kfz-Anhänger unterschlagen

Veröffentlicht
Von
goe
Mehr erfahren

Der Angeklagte ist ledig und seit 17. April als Arbeiter beschäftigt. Die Vorwürfe der dritten Anklage räumte er ein und entschuldigte sich. Er hatte eine Frau beleidigt. Diese rief die Polizei. Der Beschuldigte beleidigte auch die zwei hinzugekommenen Beamten und bedrohte sie.

Zur Waffe erklärte der Mann, sie sei ihm in der städtischen Notunterkunft in Wertheim, wo er nach der Trennung von seiner Lebensgefährtin wohnte, entwendet worden. Ein Zeuge berichtete, er habe jemanden gesehen, der etwas im Bereich Skateranlage versteckte, und die Polizei verständigt. Das Aussehen der Person passe zum Beschuldigten.

Die erste Anklage bezog sich unter anderem auf Taten gegen die Lebensgefährtin/Verlobte, geschehen etwa in der gemeinsamen Wohnung. Die beiden haben sich inzwischen wieder „zusammengetan“, und die Verlobte nahm in der Verhandlung ihre Strafanträge zurück. Außerdem machte sie von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Ihre 17-jährige Tochter berichtete jedoch von Hausfriedensbruch, eingetretener Tür, Beleidigung, Drohung und Körperverletzung, zumeist während der Trennungszeit. Andere Tatorte (erste Anklage), unter anderem mit anderen Betroffenen, waren zum Beispiel Bahnhof- und Königsberger Straße (Diebstahl). Einmal erwischte die Polizei den Mann beim Führen eines Kraftfahrzeugs, wobei ein Test bei ihm einen Alkoholwert er 1,9 Promille ergab.

Die Verhandlung soll in der nächsten Woche fortgesetzt werden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke