Wertheim. Einen Überblick über den Wirtschaftsplan 2024 des Eigenbetriebs Wald gab Betriebsleiter Benjamin Nehls den Mitgliedern des Verwaltungs- und Finanzausschusses.
Er rechnet im kommenden Jahr mit Umsatzerlösen in Höhe von 925 900 Euro. Die Summe setzt sich vor allem aus dem Verkauf von Holz (720 000 Euro) und Brennholz (153 000 Euro) zusammen. Dafür sollen rund 8900 Festmeter Holz eingeschlagen werden. Als in den vergangenen Jahren absehbare Entwicklung bezeichnete Nehls die wachsende Bedeutung des Brennholzverkaufs (+ 97 000 Euro), die des reinen Holzverkaufs geht dagegen zurück (- 74 000 Euro). Auf der Ausgabenseite steigt der Personalaufwand um 14 000 Euro auf 322 000 Euro. Mehrausgaben in Höhe von 30 000 Euro sind auch bei der Materialaufwendungen nötig, dabei geht es unter anderem um den Kauf von Jungpflanzen.
Für Investitionen plant Nehls 92 500 Euro ein: Größter Posten ist dabei der Erhalt der Waldwege (57 000 Euro) sowie ein gebrauchter Traktor (20 000 Euro), den der Eigenbetrieb zur Pflege von Waldwegen vom Bauhof erwirbt. kabu
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-brennholz-wird-weiter-wichtiger-_arid,2154878.html