Vorstandssitzung

Beschluss der Kreis-SPD zur Klinik

Aufnahme der Verhandlungen gefordert

Von 
spd
Lesedauer: 

Wertheim/Main-Tauber-Kreis. Die SPD Main-Tauber hat sich in einer Vorstandssitzung mit dem Thema Krankenhausversorgung befasst. Der Zeitrahmen für Entscheidungen schließe sich durch den Verlauf des Insolvenzverfahrens der Wertheimer Rotkreuzklinik, so Thomas Kraft. Nach eingehender Diskussion wurde nach Angaben der Verantwortlichen mit großer Mehrheit folgender Beschluss gefasst:

Die SPD fordert vom Landkreis, „ernsthafte Verhandlungen zur Sicherung der Weiterführung der Wertheimer Klinik aufzunehmen.“ Unverzichtbar sei die Gewährleistung der Grund-, Regel- und die Notfallversorgung. Als mögliches Zukunftsmodell wurde auf das Verfahren bei der Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH (KHMT) verwiesen: Nach einer Konsolidierungsphase in öffentlicher Hand könnte eine Überführung in die Struktur der Gesundheitsholding Tauberfranken (GHTF) erfolgen. Appelliert wurde an alle Beteiligten, Lösungsansätze und Beispiele ähnlicher Fälle zu evaluieren, um eine optimale Lösung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger des Main-Tauber-Kreises zu finden.

Bei einer Schließung werde neben den Auswirkungen in Wertheim ein Dominoeffekt im Landkreis Main-Tauber und den benachbarten bayrischen Landkreisen befürchtet. Das betreffe die Notfall-, die stationäre Versorgung und die ambulanten Behandlungen. Die vorhandenen stationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten würden überfordert.

Mehr zum Thema

Im Landtag

Antrag der SPD zur Wertheimer Rotkreuzklinik

Veröffentlicht
Von
spd
Mehr erfahren
Rotkreuzklinik Wertheim

Wertheim: Welche Optionen für die Rotkreuzklinik bleiben

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Rotkreuzklinik

FDP/DVP für pragmatische Lösung

Veröffentlicht
Von
fdp/dvp
Mehr erfahren

Durch den Beschluss werde die Situation im gesamten Kreis berücksichtigt: „Wertheim wird sichergestellt, die Krankenhausstandorte Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim dadurch gestärkt.“ Es brauche eine gemeinsame Lösung. Auch in Tauberbischofsheim sei eine Überbrückungszeit nötig gewesen. Aufgrund der dortigen Erfahrungen könnte dies eine „Blaupause“ auch für Wertheim sein.

Ein weiteres Thema in der Sitzung waren die anstehende Kommunal- und Europawahl. Die Berichte aus den Ortsvereinen machten deutlich, dass sich die Kandidatinnen und Kandidaten auf den Listen der SPD als starke Vertreter der Bürgerschaft verstehen, hieß es. spd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten