Werbach. Wieder wird zwischen Werbach und Niklashausen nahe der Tauber seit Anfang dieser Woche gebaggert. Doch dieses Mal hat es nichts mit der zukünftigen Wasserversorgung durch den Zweckverband „Wasserversorgung Mittlere Tauber“ zu tun. Die Arbeiten finden direkt an einem Biotop statt, einer Art Weiher, der von der Tauber gespeist wird.
Biotop 1999 durch das Land Baden-Württemberg angelegt
Auftraggeber der Arbeiten ist das Regierungspräsidium Stuttgart. Denn das Biotop wurde im Jahr 1999 durch das Land Baden-Württemberg angelegt.
Im Laufe der Jahre sei das Biotop durch Sedimenteintrag immer mehr verschlammt. „Dieser Schlamm muss entfernt werden, da die Schlammauflage mittlerweile etwa einen Meter beträgt. Durch die Auflandungen im Biotop wird irgendwann kein Wasser mehr zufließen können, das Biotop dauerhaft verlanden und somit seine Funktion verlieren. Bei zu viel Schlamm würde das Biotop kippen, da sich Faulschlamm entwickeln würde und somit kein Lebensraum mehr für aquatische Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen vorhanden wäre“, lässt das Regierungspräsidium über seine Pressestelle mitteilen.
Auf die Frage, warum das ausgebaggerte Material nicht entsorgt wird, heißt es: „Der Schlamm muss abtrocknen, bevor er abgefahren werden kann. Daher wird er erstmal zwischengelagert.“ Wie die Pressestelle weiter mitteilte, sei im Vorfeld der Maßnahme der Schlamm beprobt worden und wird als unbedenklich eingestuft. Nach dem Abtrocknen könne dieser dann auf landwirtschaftlichen Flächen aufgebracht werden. „Das Vorgehen wurde mit dem Landratsamt abgestimmt.“
Werbach: Arbeiten am Biotop noch bis Ende der Woche
Die Arbeiten am Biotop werden voraussichtlich noch bis Ende der Woche dauern.
Die Kosten dafür übernimmt das Land Baden-Württemberg komplett. „Wir wurden nicht einmal über die Maßnahme informiert“, sagt Werbachs Bauamtsleiter Oliver Schramm.
Wie die Pressestelle des Regierungspräsidiums auch mitteilt, sollen in Zukunft noch weitere Biotope entschlammt werden, um deren Bestand zu sichern.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/werbach_artikel,-werbach-regierungspraesidium-laesst-schlammschicht-nahe-werbach-ausbaggern-_arid,2243969.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/werbach.html