Welzbachgrundschule

Ein weiterer Schritt zur Stärkung des „Wir-Gefühls“

Schulfest mit Präsentation der Ergebnisse der Projekttage fand große Resonanz in der Bevölkerung

Lesedauer: 
Viele Besucher kamen zum Tag der offenen Tür der Welzbachgrundschule mit der Vorstellung der Ergebnisse der Projekttage. © Welzbachgrundschule

Werbach. Projekttage und Tag der offenen Tür standen an der Welzbach Grundschule auf dem Stundenplan.

Als die Kinder die zahlreichen Besucher im Pausenhof mit einem Willkommenslied begrüßten, verzogen sich wie bestellt die dunklen Regenwolken über Werbach.

Schulleiterin Ulrike Münkel hieß anschließend vom Deck der Welzmeralda alle Gäste zum tag der offfen Tür willkommen. Sie wies darauf hin, dass das Schuljahr unter dem Motto „Ich Du Wir – gemeinsam sind wir stark“ steht. So wurden in den vergangenen Monaten gemeinsam neue Regeln für das Miteinander erarbeitet und in den vorangegangenen Projekttagen stand die Stärkung des Selbstwertgefühls jedes einzelnen, das Miteinander und das Soziale Tun für andere im Mittelpunkt. So passte es wunderbar, dass einige Jungen und Mädchen an diesem Vormittag sich engagiert für die Schulgemeinschaft eingesetzt hatten und diese beim Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ vertraten. Besonders freuten sich alle, dass die Mädchenmannschaft sogar den Pokal gewonnen hatte und diesen stolz mit aufs Fest brachten.

Mehr zum Thema

Welzbachgrundschule

Bänke abgeschliffen und gestrichen

Veröffentlicht
Von
ovw
Mehr erfahren
Erlebnisreicher Tag

Erstes Kinderfranziskusfest gefeiert

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Projekt „SingPause“

Spaß und Freude an der Musik wecken

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren

Nach zwei weiteren Liedern wurden die Türen des Schulhauses geöffnet, um allen Gästen einen Einblick in die vielfältigen Projekte der vergangenen Tage, bei denen das Team der Schule von zahlreichen Helfern und Helferinnen unterstützt wurde, und in die Arbeit des Ganztags zu gewähren.

Bei nun sonnigem Wetter füllte sich das Schulgelände immer mehr. Der Elternbeirat unter Vorsitz von Thalia Dürr und Andrea Unden sorgte für die Bewrtung. Lose der Tombola fanden großen Zuspruch. Viele Programmpunkte wie die Vorführungen der Mountainbike Bike AG, der Puppentheater AG, der Bläserklasse und Flötengruppe der Musikschule Werbach sowie Ausstellungen und Mitmachaktionen zahlreicher weiterer Arebitsgemeinschaften bereicherten das Fest. Auch boten das Betreuer- und das Team desKinderbildungszentrums, das nun nach erfolgreicher Arbeit in ein Familienzentrum der Gemeinde Werbach übergeht, verschiedene Bastel- und Spielstationen an.

Großer Andrang herrschte an der Station des DRK zur Notfallversorgung mit ,,Wunden schminken“ und der Möglichkeit, ein Einsatzfahrzeug, das im Hof stand, zu besichtigen. Im Eingangsbereich der Schule konnte man an einem Verkaufsstand den Weltladen Tauberbischofsheim, der sich auch für soziale Projekt weltweit einsetzt, unterstützen oder sich am Stand des Sambia Vereins, der die schulische Ausbildung und die berufliche Qualifizierung von Aids Waisen Kindern und jungen Erwachsenen fördert und verbessert und zu dem die Welzbach Grundschule eine enge Verbindung hat und die Patenschaft für ein Kind in Kalivingi Village Sambia übernommen hat. So soll ein Teil der Einnahmen des Schulfestes diesem Verein gespendet werden.

Am Ende des Festes als wieder dunkle Gewitterwolken aufzogen, war man sich einig: Dies war dank des Engagements aller Beteiligten ein großer Erfolg und ein weiterer Schritt zur Stärkung des ,,Wir Gefühls“

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten