Bad Mergentheim. Zahlreiche Kinder mit ihren Familien sowie Interessierte sind der Einladung der Schwestern des Stadtklosters und der Schulgemeinschaft der Grundschule St. Bernhard zum ersten gemeinsamen Kinderfranziskusfest gefolgt. Auf dem weiträumigen Gelände zwischen dem Stadtkloster, dem Internat Maria Hilf und der Grundschule St. Bernhard erlebten die Besucher ein buntes Spiel- und Mitmachprogramm. Die Schwestern veranstalteten das Fest zusammen mit den Lehrkräften und Eltern.
„Die Besucherzahl und der Spaß der Kinder haben unsere Erwartungen übertroffen“, sagte Schwester Lena Thein, Initiatorin des Festes. Schwester Lena, selbst Lehrerin, hatte die Idee, das Sommerfest der Grundschule zusammen mit dem Stadtkloster zum Kinderfranziskusfest zu erweitern. Ein solches Fest ist im Kloster Sießen, dem Mutterhaus der Franziskanerinnen von Sießen, bereits gute Tradition. Es diente als Inspiration.
Das Programm begann mit einem Theaterstück, das Schwester Lena mit der Theater AG der Grundschule einstudiert hatte. Musikalisch umrahmte der Kinderchor unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Müller die Aufführung. Die Botschaft des Stücks, „Du bist einmalig und geliebt, so wie du bist“, kam beim Publikum gut an.
Von 12 bis 15 Uhr gab es dann für Kinder bis 13 Jahre ein vielfältiges Mitmachprogramm. So organisierten Schüler der Realschule St. Bernhard zum Beispiel eine Spielstraße und verschiedene Bastelangebote. Unter Anleitung der Klasse 5a der Realschule St. Bernhard entstanden bunte Kunstwerke und kleine Andenken, die die Kinder stolz mit nach Hause nahmen. Die Klasse 8c führte die Kinder durch einen abwechslungsreichen Parcours. Kreative und meditative Angebote ergänzten das Programm und boten Raum für Ruhe und Besinnung. Auch die „Klinik-Clowns“ des Caritas-Krankenhauses waren auf dem Gelände unterwegs und erfreuten die Gäste mit ihren witzigen Einlagen. Kaffee und Kuchen, Leberkäse, Würste und Getränke standen für die jungen und erwachsenen Besucher zur Stärkung bereit. Den Abschluss des Festtages bildete eine Wort-Gottes-Feier mit Kindersegnung. Die Schatzsuchergruppe aus Lauda stellte mit ihrem Anspiel die Botschaft des Theaterstücks vom Vormittag noch einmal auf eindrucksvolle Weise dar.
„Es war ein rundum gelungenes Fest“, freute sich die Schulleiterin Stefanie Scheidel.
Viele Kinder und Erwachsene äußerten den Wunsch, im nächsten Jahr wieder so ein Kinderfranziskusfest zu feiern. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-erstes-kinderfranziskusfest-gefeiert-_arid,2218639.html