Aus dem Gemeinderat

Weikersheim: „Ceracon“ nutzt Alt-„Lidl“ jetzt für Lager und Logistik

Nutzungsänderung zugestimmt

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 
Noch steht „Lidl“ drauf, aber „Ceracon“ ist schon drin: Das Weikersheimer Unternehmen wird den Bau als Lager nutzen. © Michael Weber-Schwarz

Weikersheim. Das findet Bürgermeister Nick Schuppert natürlich „erfreulich“: Nach langem Leerstand hat das örtliche Unternehmen „Ceracon“ das frühere „Lidl“-Gebäude in der Weikersheimer Talstraße angemietet. Der Gemeinderat stimmte der nötigen Nutzungsänderung zu.

Der Hintergrund: Das Maschinenbauunternehmen Ceracon benötigt zügig weitere Flächen als Lager, für seine Lagerlogistik und die Kommissionierung für den Maschinenbaubetrieb. Hierfür wurde bereits zum Monatswechsel der leerstehende ehemalige Lidl-Markt angemietet.

Für die künftige Nutzung wurde bei der Stadt eine Nutzungsänderung beantragt. Baulich wird am Gebäude nichts verändert. Auch im Innenbereich gibt es keine Änderung an den Räumlichkeiten. Die Sozialräume sind weiterhin erforderlich. Der Verkaufsraum wird jetzt zur Fläche für die Kommissionierung. Die bisherige Lagerfläche wird Regallager und die frühere Nische für Backwaren wird von der Qualitätssicherung genutzt.

Mehr zum Thema

Bagger rollen bereits

Weikersheim: Containercamp für 66 Flüchtlinge kommt

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Stadtkirche St. Georg

Bürgermeister verkauft Spendenscheine

Veröffentlicht
Von
wrf
Mehr erfahren
Vielfalt

Erste Freizeitmesse am Weikersheimer Schulzentrum

Veröffentlicht
Von
Inge Brauen
Mehr erfahren

Das Vorhaben befindet sich im baurechtlichen Innenbereich, daher gibt es hier keinen Bebauungsplan. Die künftige Nutzung ist aus Verwaltungssicht dort so wie beschrieben möglich – deshalb gab es auch grünes Licht vom Gemeinderat.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten