Elpersheim. Drei Konfirmanden aus Elpersheim und eine Konfirmandin aus Markelsheim wurden in der St. Georgskirche in Elpersheim eingesegnet. Pfarrer Andreas Vogt, der in der Verbundkirchengemeinde Schäftersheim-Elpersheim-Markelsheim-Nassau den Konfirmandenunterricht vertretungsweise übernommen hatte, erinnerte an die Herausforderungen, die durch den digitalen Konfirmandenunterricht gestellt waren und von den Jugendlichen hervorragend gemeistert wurden.
Immer informiert sein
Gemeinschaft
In seiner Predigt nahm Pfarrer Vogt das Thema „Gemeinschaft“ auf und legte das bekannte Jesus-Wort „Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben“ aus.
Der Vorsitzende des Elpersheimer Kirchengemeinderats, Ulrich Hammel, begrüßte die Konfirmierten in ihrer Kirchengemeinde. Festliche Musik spielten der Posaunenchor um Rolf Müller sowie die Schola um Karin Kraft, begleitet an der Orgel und am Piano von Sabine Weiland.
Reibungsloser Ablauf
Für den reibungslosen Ablauf des Gottesdienstes sorgten die Mesnerin Inge Dürr und Mesner Ralf Bauer sowie das Videoteam mit Thorben Stirnkorb, Julian Neubert sowie Florian Kühweg, die den Gottesdienst über MS-Teams zu einer Familie übertrugen, die von zuhause aus den Festgottesdienst mitfeierte.
Da auch das Wetter mitspielte, konnten die vier Jugendlichen mit ihren Familien ein gelungenes Konfirmationsfest feiern.
Lebensweg
Der Posaunenchor spielte zum Auszug „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ und ließ so die Verheißung erklingen, die die frisch Konfirmierten auf ihrem Lebensweg begleiten soll. av
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-verbundkirchengemeinde-von-elpersheim-und-markelsheim-trotz-corona-_arid,1813955.html