Kärwe - Am 2. September startet ab Tauberphilharmonie das erste Spenden-Event seiner Art. Attraktiver Langstrecken-Kurs

Laufen fürs Weikersheimer Hallenbad

Private Initiative will Bad-Sanierung unterstützen: Am Freitag, 2. September findet zum ersten Mal der „Kärwelauf Weikersheim“ statt. Mit dem Erlös sollen familienorientierte Projekte gefördert werden – wie das Hallenbad.

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 
Sanierung kostet Geld: Mit einem Spendenlauf zum Kärweauftakt soll der geplante Umbau des Hallenbads unterstützt werden. © Michael Weber-Schwarz

Weikersheim. Der Rundkurs des Kärwelaufs führt durch die Weikersheimer Altstadt, durch den Schlosspark und an der Kulisse des Weikersheimer Schlosses vorbei – und die individuellen sportlichen Leistungen sollen familienorientierte Weikersheimer Vorhaben unterstützen, so die Idee der örtlichen Familie Cuypers, die den Lauf initiiert hat.

„Die Idee hinter dem Kärwelauf ist, mit dem Erlös Projekte zu unterstützen. Projekte, die für unsere Familien und Kinder von Bedeutung sind. Unser Hallenbad ist eines dieser Projekte und soll von dem Erlös des ersten Kärwelaufes profitieren“, so der sportbegeisterte Initiator Carlo Cuypers. Der Lauf soll fest etabliert werden: „Jedes Jahr wird der Kärwelauf ein neues Projekt unterstützen.“

Mehr zum Thema

Für jede Kärwe entsteht echte Volkskunst

Weikersheim: Alte Schützenscheiben-Tradition in neuen Händen

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Weikersheimer Kärwe

Jungvieh auf dem grünen Laufsteg

Veröffentlicht
Von
tze
Mehr erfahren
Amt hatte Schließungs-Verlängerung Ende 2021 abgelehnt

Fall Karlsberg landet vor Gericht

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren

Anmeldung und Start sind für alle Interessierten am Parkplatz Philharmonie vorgesehen. Mit der Anmeldung spenden die Teilnehmer einen Fix-Betrag je nach gewünschter Streckenlängen. Eine Online-Anmeldung ist beim Partner für professionelle Zeitmessung „Racesolution –Sportzeitnahme“ möglich.

Die Streckenführung ist im Detail auf der Lauf-Webseite einzusehen: Sie verläuft zum großen Teil auf dem Radweg Richtung Elpersheim mit einem Wendepunk und führt zurück zum Schlosspark über den Marktplatz in Richtung Tauberphilharmonie, wo auch der Zieleinlauf vorgesehen ist.

Gewählt werden kann eine Fünf- und eine Zehn-Kilometer-Distanz; immer inklusive ist ein eine schöne Runde durch die Altstadt von Weikersheim. Vorgesehen sind mehrere Startfenster, denn neben den langen Hauptläufen gibt es auch Distanzen für Kinder (Kindergartenstart um 14 Uhr; Schüler-Starts um 14.30 und Uhr). Auf die fünf Kilometer geht es ab 16 Uhr, die zehn Kilometer werden um 17 Uhr gestartet.

Für Nicht-Weikersheimer interessant: Umkleiden, Duschen und Toiletten sind für Männer, Frauen und Kinder in der Alten Turnhalle vorhanden. Auskünfte erteilen die Helfer vor Ort. Für den Verlust von Kleidung und Wertgegenständen haftet der Veranstalter nicht.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kärwelauf.de. Hier ist auch ein Anmelde-Button zu finden.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten