Weikersheim/Rothenburg/Simmershofen. Seit 2008 zählt das Weikersheimer Restaurant „Laurentius“ von Jürgen Koch ununterbrochen zur absoluten Spitzengastronomie in Deutschland. Der begehrte Michelin-Stern leuchtet hier und seit dieser Woche auch in Rothenburg ob der Tauber über dem „Mittermeier“ sowie über dem Winzerhof Stahl in Auernhofen, in direkter Nachbarschaft zum Creglinger Stadtgebiet. Weitere Empfehlungen des Guide Michelin führen in der Region nach Tauberzell, Rot am See, Künzelsau, Schwäbisch Hall, Sommerhausen und Würzburg.
Unter den insgesamt 340 Sternerestaurants finden sich ein neues 3-Sterne-Restaurant, drei neue 2-Sterne-Restaurants und 32 neue 1-Stern-Restaurants.
Neu dabei
Neu mit einem Stern dabei ist das „Mittermeier“ in Rothenburg ob der Tauber. Dazu lautet der Kommentar des Guide Michelin: „Vorbei an der einsehbaren Küche gelangt man in den trendigen Gastraum, wo man sehr engagiert und freundlich umsorgt wird. Gekocht wird modern und saisonal, Gerichte wie zum Beispiel ’Ravioli, Parmigiano Reggiano, grüne Olive’ oder ’Perlhuhn, Pfifferlinge, Liebstöckel’ sind angenehm klar und verständlich und zeigen schöne Kontraste und toll abgestimmte Aromen. Viele Produkte kommen von regionalen Erzeugern.“
Zum ersten Mal mit einem Stern belohnt wurde auch der Winzerhof Stahl in Simmershofen-Auernhofen. Der Kommentar der Gastro-Experten lautet: „Wein oder Essen? Im Restaurant des Winzerhofs Stahl steht beides im Fokus, und zwar in Form eines modernen 9-Gänge-Überraschungsmenüs samt perfekt abgestimmter Begleitung aus neun Weinen des eigenen Weinguts. Das Interieur ist ein charmanter Mix aus minimalistischem Design und Altbau-Elementen wie freigelegten Holzbalken und offener Steinwand. Dazu herrscht in dem kleinen Gastraum eine angenehm intime Atmosphäre. Das ist nicht zuletzt Inhaber Christian Stahl zu verdanken, der persönlich am Gast ist – man spürt förmlich seine Leidenschaft fürs Kochen und den Wein! Der Patron und sein eingespieltes Küchenteam, das er zusammen mit Mirko Schweiger leitet, servieren die Speisen selbst.“
Fest verankert in der Spitzengastronomie ist dagegen das „Laurentius“ am Weikersheimer Marktplatz. Der Guide Michelin würdigt die „Küche voller Finesse“ in seiner neuesten Ausgabe wie folgt: „Das Haus der Familie Koch ist gewissermaßen ein ’Rundum sorglos’-Paket, denn man kann hier sehr schön wohnen, richtig gut essen und wird überaus zuvorkommend betreut. Patron Jürgen Koch und seine Frau Sabine haben sich in dem aparten Natursteintonnengewölbe mit dem modern-eleganten Ambiente regionale Küche auf die Fahnen geschrieben. Man verarbeitet hochwertige saisonale Produkte. Statt Schnörkel und Chichi bieten die Gerichte Finesse, Harmonie und jede Menge Geschmack. Und dazu vielleicht einen schönen Wein aus dem Taubertal, Franken oder Baden-Württemberg? Tipp: Nehmen Sie sich gute Zutaten für daheim mit, die gibt’s im ’Hohenloher Märktle’.“
Weitere Michelin-Sterne haben in der Region, zum Beispiel in Schwäbisch Hall, die Restaurants „Eisenbahn“ und „Rebers Pflug“ erhalten. Ausgezeichnet wurden zudem das „Philipp“ im malerischen Winzerörtchen Sommerhausen und das „Kuno 1408“ in Würzburg.
Der „Bib Gourmand“
Eine begehrte Auszeichnung des Guide Michelin ist auch der „Bib Gourmand“, der seit 1997 vergeben wird und für „unser bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ steht.
Bei ihrer sorgfältigen Recherche machen die Michelin-Inspektoren laut Pressemitteilung das ganze Jahr hindurch Restaurants mit richtig guter Küche zu moderaten Preisen ausfindig.
In der diesjährigen Ausgabe des Guide Michelin Deutschland erhalten 15 Restaurants die Auszeichnung „Bib Gourmand“ neu, insgesamt zählt die Selektion 199 „Bibs“.
„Die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gelegenen Restaurants bieten eine gute Mischung aus ganz unterschiedlichen Küchenstilen, von klassisch bis modern, von regional über mediterran bis asiatisch. Auch die vegetarische Küche ist zunehmend vertreten“, so der Guide Michelin.
Tauberzell und Künzelsau
„Bibs“ in der Region finden sich in Tauberzell mit dem Restaurant „Zum Falken“ – hier betreibt Lars Zwick seit vielen Jahren den gemütlich-rustikalen Gasthof im reizenden Taubertal – sowie in Rot am See mit dem „Landhaus Hohenlohe“ und in Künzelsau mit dem „Anne-Sophie“ am Schlossplatz.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-in-weikersheim-rothenburg-und-auernhofen-leuchten-sterne-_arid,2190746.html