Weikersheim. Die Arbeiten an der Tauberbrücke zwischen Weikersheim und Schäftersheim haben begonnen. Der Bau der Behelfsbrücke für Radfahrer und Fußgänger über die Tauber lief mit ehrenamtlichem Einsatz schon vor den Osterfeiertagen – und das auch noch im Eiltempo.
Bereits am Ostersamstag war der hölzerne Steg über die stillgelegte historische Bahnbrücke bei Schäftersheim von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischem Hilfswerk (Igersheim) installiert und seitlich abgesichert worden.
Nach diesen vorbereitenden Arbeiten für den sicheren Erhalt des „kleinen Grenzverkehrs“ zwischen Kernstadt und Ortsteil haben am Montag die Bauarbeiten an der „Fahr-Brücke“ begonnen. Die wird jetzt zwar zurückgebaut – doch die Auflagen an den Uferböschungen bleiben ebenso erhalten, wie die beiden gemauerten Kalkstein-Pfeiler im Flussbett.
Wie Sylvia Thomas vom Weikersheimer Bauamt auf Anfrage der FN-Redaktion sagte, werden die schmucken eisernen Brückengeländer abgebaut und gesichert. In Schäftersheim könne man sie an geeigneten Orten, z.B. für dekorative Zwecke, weiterverwenden.
Die ursprüngliche Idee, das Geländer vor Ort wieder einzubauen, war zuletzt nicht weiter verfolgt worden – es entspricht heutigen Sicherheitsanforderungen nicht mehr.
Rund ein halbes Jahr ist für die Gesamtmaßnahme an der Tauber veranschlagt. Die geänderten Verkehrswege vor Ort sind entsprechend ausgeschildert.
Wesentlichster Teil des Baues wird die Ertüchtigung der Widerlager sein, auf die dann die eigentliche Brücke am Ende aufgelegt werden wird. Die Bauteile werden aber nicht vor Ort hergestellt, sondern passgenau vorgefertigt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-bruecken-erneuerung-jetzt-angelaufen-_arid,1783313.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html