Der Weikersheimer Ortsteil Queckbronn hat einen neuen Ortschaftsrat und eine neue Ortsvorsteherin. Bei der Amtseinsetzung wurde auch der bisherige Ortsvorsteher verabschiedet.
Queckbronn. Die Amtseinsetzung der Ortschaftsräte fand im Beisein von Bürgermeister Nick Schuppert und unter reger Beteiligung der Queckbronner Bürger statt.
Die vier erfahrenen Ortschaftsräte Martina Thomas, Rainer Hofäcker, Achim Schmidt und Markus Neef wurden wiedergewählt. Neu in den Ortschaftsrat eingezogen sind Lisa Lechner und Jürgen Schammann. Florian Wagner wurde mit großem Dank für sein Engagement im Ortschaftsrat verabschiedet.
Ebenso wurde der bisherige Queckbronner Ortsvorsteher Paul Stürzenhofäcker nach zehnjähriger Amtszeit als Ortsvorsteher und insgesamt 35 Jahren kommunalpolitischem Einsatz verabschiedet. Für sein außerordentliches Engagement für den Ort und die Gemeinde wurde ihm in Reden von Nick Schuppert und der neuen Ortsvorsteherin Martina Thomas gedankt.
Paul Stürzenhofäcker habe das Amt des Ortsvorstehers mit viel Herzblut, offenem Visier und immer zielführend ausgefüllt, waren in den Reden zu hören. Auch wenn es ab und zu Stress und Ärger gab, so sei ihm die gute Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und den städtischen Stellen sehr wichtig gewesen. Allen voran bedankte er sich beim Bauamt, das bei vielen Projekten erster Ansprechpartner gewesen sei. Obwohl Queckbronn ein kleiner Teilort ist, konnten in Stürzenhofäckers zwei Amtsperioden sehr viele kleinere, aber auch einige Großprojekte realisiert werden. Er habe auch immer wieder der Ortschaftsrat aktiviert, der auch selbst tatkräftig Hand anlegte. Die drei größten und auch langwierigsten Projekte waren die Sanierung der Ortsdurchfahrt, die Einführung von Straßennamen und die Kriterienfestlegung für die Freiflächenphotovoltaikanlagen. Hier sei es dem scheidenden Ortsvorsteher gelungen, mit dem Ortschaftsrat, die Bevölkerung aktiv mit einzubeziehen und mit möglichst großer Transparenz die Projekte schnell voranzutreiben. Auch der Humor durfte bei solch langwierigen Projekten nicht auf der Strecke bleiben. Und so wurde auf den Ausbau der Dorfstraße drei Jahre lang getreu dem Motto „wenn’s später kommt, bleibt’s länger neu“ hingefiebert. Auch seiner Frau Rita Stürzenhofäcker wurde für ihre fortwährende Unterstützung, ihr Engagement bei diversen Festen und ihre beratende Tätigkeit sowohl von ihrem Mann als auch vom Ortschaftsrat gedankt. Nach der Verabschiedung des bisherigen Ortsvorstehers wurde die neue Amtsinhaberin Martina Thomas und ihr Stellvertreter Rainer Hofäcker einstimmig gewählt. Martina Thomas ist die erste weibliche Ortsvorsteherin der Gemeinde Weikersheim. Paul Stürzenhofäcker gratulierte ihr mit den Worten „hoffentlich machst du was anders wie ich“. Aber auch wenn sie es anders machen wird als ihr Vorgänger, bleibt eines sicherlich gleich: Das Versprechen, meinungsoffene Diskussionen zuzulassen, dabei nie nachtragend zu sein und immer das Beste für die Ortschaft im Blick zu haben. oq
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-aemterwechsel-im-ortschaftsrat-_arid,2224835.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html