Gemeinschaftsschule Weikersheim

Absolventen der GMS Weikersheim sind bereit, neue Ziele anzusteuern

Lesedauer: 

Weikersheim. Wow, wie schick sie sein können! Die Weikersheimer Hauptschul- und Realschulabsolventinnen und -absolventen hatten sich richtig fein gemacht für ihre Abschlussfeier in der Mensa der GMS und in der Laudenbacher Zehntscheune.

Es ist ein ganz besonderer Tag: Ein Lebensabschnitt ist zu Ende, jetzt gilt es, neue Ziele anzusteuern. 15 Lehrer, Lehrerinnen und die Schulleitung haben während der Pandemie längst alle coronatauglichen Ersatzvarianten für den einst üblichen Handschlag entwickelt. Mit Fist Bumb, Elbow Check oder dem freundschaftlichen Klaps aufs Schulterblatt lässt sich die Anerkennung fürs unter schwierigen Bedingungen geschaffte Prüfungspensum bestens zum Ausdruck bringen.

„Ihr habt allen Grund, auf Eure

Mehr zum Thema

Freie Schule Anne Sophie Künzelsau

Emma Brunner glänzt an der Freien Schule Anne-Sophie mit dem Notendurchschnitt 1,0

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Frankenlandschule

Das Lernen hat sich für alle schließlich ausgezahlt

Veröffentlicht
Von
sti
Mehr erfahren
Abiturientenverabschiedung des BGB

Auf dem Weg ins Abenteuerland

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

Abschlüsse stolz zu sein,“ gratulierte seitens der Eltern der Elternbeiratsvorsitzende Tobias Ries den Abschlussklassen. Er erinnerte daran, wie viele Zusatzhürden sie in den letzten Schuljahren coronabedingt nehmen mussten. Die Herausforderung meisterten die Schüler und Schülerinnen im guten Miteinander mit Eltern, Schulleitung und Lehrerkollegium, lobte der Elternbeiratsvorsitzende. Jetzt aber könnten alle gemeinsam sagen: „Wir haben es geschafft“.

Religionslehrerin Jasmin Lang, Ethiklehrer Philipp Baier und Pfarrer Andreas Vogt schlossen sich den Glückwünschen an: Ihr Rat lautet, gewachsene Freundschaften zu erhalten, das Leben in die Hand zu nehmen und notfalls auch mal einen Gang zurückzuschalten und auf den inneren Kompass zu hören, der sich bei Bedarf auch mit Hilfe der Religion immer mal wieder neu kalibrieren lasse.

Persönliche Worte gefunden

Seinen Glückwünschen zu ihrem besonderen Tag schloss Weikersheims Bürgermeister Nick Schuppert den Wunsch an, dass alle für ihre weiteren Wege gute und faire, sie akzeptierende und respektierende Wegbegleiter finden, die sie fördern und fordern. Rektor Pflüger hatte neben den Zeugnissen für jede und jeden persönliche Worte. Die von ihm selbst gesammelten Muscheln sollen alle daran erinnern, dass sie in ihrer Einzigartigkeit jetzt ihre Wege selbst bestimmen. „Seid offen für Neues, zeigt Menschlichkeit, Mitgefühl und Leistungsbereitschaft und strebt nach etwas, was euch erfüllt,“ gab er den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg.

Glückwünsche der Klassenlehrer Steffen Heil (HS) und Malte Koch (RS), Dank der Klassen an ihre Lehrer/innen, ein buntes, von den Abschlussklassen selbst gestaltetes Programm und ein kalt-warmes Buffet rundeten die Feiern ab.

Entlasschüler/innen der Klasse 9: Ismaiel Alatrash, Luca Bamberg, Ben Bender, Sebastian Eck, Brian Elenberg, Lucia Folkerts, Stella Mauritz, Andrea Miclaus, Alim 90 Mujevic, Rashid Shikh Mohamad, Luca Sobotta, Luis Veit, Magdiela-Teodora Vilcan, Fabienne Weidner.

Entlasschüler/innen der Klasse 10: Theresa Bätz, Alena Beil, Benjamin Funk, Luca Glaser, Paulo-Faris Göller, Leonie Hebler, Jacqueline Jurk, Timo Kolb, Joel Lias, Michael Lis, Josefin Mathes, Max Müller, Leon Nagel, Jasmin Nörpel, Elena Pelger, Tommy-Lee Petroudis, Owen Ross, Julia Saidl, Lukas Schüttler, Manuel Stetter, Levke Täubert, Ole Täubert, Johanna Uebele, Yannik Weber. Belobigungen erhielten Theresa Bätz, Alena Beil, Benjamin Funk, Joel Lias, Max Müller, Julia Saidl, Lukas Schüttler, Levke Täubert, Ole Täubert und Johanna Uebele.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten