Walldürn. Berichte prägten die Generalversammlung der Dürmer Faschenaachtsgesellschaft „Fideler Aff“ Walldürn. Sie fand erstmals in der neuen Affenhalle in der Neuen Altheimer Straße statt.
Eröffnet wurde die Versammlung vom Vorsitzenden Falko Günter, gefolgt vom Grußwort des 2. Bürgermeister-Stellvertreters und Stadtrates Jürgen Mellinger. Er dankte dem Vorstandsteam, dem Elferrat sowie allen Aktiven für deren großes Engagement um die Erhaltung und Weitergabe der Walldürner Fastnachtsbrauchtumspflege.
Fastnacht sei in Walldürn ein uralter Brauch und zähle insbesondere in dieser Region schon zur Kultur. Um diese schöne Tradition auch für die zukünftigen Generationen zu erhalten, brauche es viele Mitmenschen mit Idealismus und Schaffensfreude, die man in der FG „Fi-deler Aff“ Walldürn zweifelsohne auch finde.
So gesehen sei die FG „Fideler Aff“, deren Aktivitäten in der Fastnachtssaison das Bild der Stadt Walldürn in wesentlichem Maße nach Außen hin prägen würden, ein wichtiger Kulturträger dieser Stadt.
Sehr erfreut zeigte er sich über den zügigen Fortschritt beim Neubau der FG-Affenhalle zum Tanz- und Trainingszentrum, die bei einer Gesamtinvestitionssumme von 630 000 Euro erfreulicherweise aus dem Fördertopf des „Leader“-Förderprogramms mit rund 250 000 Euro und auch vonseiten der Stadt Walldürn mit einem beachtlichen finanziellen Zuschuss bedacht wurde. Diese neue Affenhalle, die für alle „Dürmer“ einen besonderen Mehrwert darstelle, sei ein wahres Kleinod, in dem alle FG-Tanzgruppen künftig ihre Übungs- und Trainingsstunden abhalten könnten, die aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich sei. Und dies sei wahrlich etwas, was das Gemeinwohl fördere.
Für all die im Zusammenhang mit diesem Um- und Neubau ehrenamtlich geleisteten Stunden gelte es ein Wort des Dankes und der Anerkennung auszusprechen.
Matthias Hefner übermittelte die Grüße des Fördervereins der FG und dankte für die stets gute und harmonische Zusammenarbeit sowie für die hervorragende Jugendarbeit im Verein.
Der Vorsitzende Falko Günter erwähnte in seinem Bericht unter anderem zwölf Vorstandssitzungen und vier Trainersitzungen sowie zahlreiche Besprechungen hinsichtlich des Neubaus des neuen Tanz- und Trainingszentrums.
Während der Fastnachtskampagne 2023/24 wurden eine Reihe von Veranstaltungen mit sehr großem Erfolg und einer stets großartigen Besucherfrequenz durchgeführt. Günter listete etwa das Ordensfest, den Prinzeneinzug, die Prunksitzungen oder den Fastnachtsumzug auf. Er dankte allen, die sich für die FG engagiert haben und ohne deren Mithilfe eine solche Kampagne nicht möglich wäre.
Der Kassenbericht mit den wichtigsten Bilanzzahlen wurde vorgetragen von Schatzmeisterin Andrea Bauer, der im Auftrag der beiden verhinderten Kassenrevisorinnen Eva Beyersdorfer und Claudia Rabl die Schatzmeisterin des Fördervereins der FG, Carina Gehrig, eine einwandfreie Buchführung bestätigte.
Die jeweils einstimmig erfolgte Entlastung der Schatzmeisterin sowie des Vorstands wurde von Jürgen Mellinger herbeigeführt. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-wichtiger-kulturtraeger-der-stadt-_arid,2199326.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html