Walldürn. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Odenwald Hospiz, in deren Mittelpunkt die Tätigkeits- und Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden Dr. Rudolf Trabold und der Schatzmeisterin Rosemarie Breunig sowie Teilneuwahlen standen, fand im Hotel-Landgasthof „Zum Riesen“ in Walldürn statt.
Stadtrat Ralf Beyersdorfer als offizieller Vertreter der Stadt Walldürn bezeichnete das Odenwald Hospiz in Walldürn als eine segensreiche Einrichtung, in der das Personal eine hervorragende Arbeit leiste.
Zusammen mit dem Hospizverein und den Mitarbeitern des Odenwald Hospiz sei es dem Förderverein gelungen, auf diese so wichtige Einrichtung und die segensreiche Arbeit aufmerksam zu machen.
Arbeit vorgestellt
Selbstbestimmung und ein würdevolles Sterben stünden im Mittelpunkt der Hospizarbeit. Dem Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Dr. Rudolf Trabold konnte man entnehmen, dass sich seit der letzten Mitgliederversammlung im April 2023 bis zum jetzigen Stand die Anzahl der Mitglieder und Paten um zwei erhöht hat und der Förderverein derzeit 220 Fördervereinsmitglieder zählt. Dass die Zahl der Mitglieder weiter zunimmt, freute den Vorsitzenden sehr.
Durch das zehnjährige Bestehen mit vielen Veranstaltungen sowie auch durch Spenden hätten wiederum mehrere besondere Anschaf-fungen finanziert werden können.
Schatzmeisterin Rosemarie Breunig stellte den erfreulichen und sehr positiven Kassenbericht vor. Kassenrevisor Achim Günther, der die Kasse zusammen mit Bernhard Schirmer einer eingehenden Prüfung unterzogen hatte, stellte der Kassenwartin eine einwandfreie und tadellose Kassen- und Buchführung aus. Die Entlastung der Schatzmeisterin erfolgte einstimmig.
Nach der Verabschiedung von Helmut Greulich im vergangenen Jahr als langjährigem Vorsitzenden des Fördervereins galt es nun, mit dem langjährigen zweiten Vorsitzenden Heinrich Hennig einen weiteren „Mann der ersten Stunde“ zu verabschieden, der in den zurückliegenden zwölf Jahren des Bestehens des Fördervereins sehr wesentlich zum Erfolg des Fördervereins beigetragen habe. Im Anschluss würdigte auch der Vorsitzende Dr. Rudolf Trabold würdigte Helmut Greulichs Leistungen und Verdienste. Auch Christine Lehner als Geschäftsführerin des Odenwald Hospiz Walldürn richtete Abschieds- und Dankesworte an Heinrich Hennig. Bei den Teilwahlen mit Herbert Kilian als Wahlleiter wurden jeweils für die Dauer von zwei Jahren Markus Stäudinger als neuer zweiter Vorsitzender, Achim Ulrich wiederum als Schriftführer, sowie Achim Günther und Bernhard Schirmer als Kassenrevisoren einstimmig gewählt.
Komplettiert wird der Vorstand durch den Vorsitzenden Dr. Rudolf Trabold und Schatzmeisterin Rosemarie Breunig, deren Ämter im nächsten Jahr zur Neuwahl anstehen werden. Mit einem Hinweis auf die in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen klang diese zwölfte. Mitgliederversammlung des Fördervereins Odenwald Hospiz aus. sti
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-eine-segensreiche-einrichtung-_arid,2199299.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html