FN-Wahlhelfer

Walldürn: Gastronomie und Freizeitangebote besonders wichtig

Der Wahlhelfer der Fränkischen Nachrichten zur Bürgermeisterwahl in Walldürn kam gut an. In knapp drei Wochen wurde das digitale Tool knapp 600 Mal von den Nutzern ausgewertet.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Wer leitet die nächsten acht Jahre als Bürgermeister die Geschicke der Stadt Walldürn? Bei der Entscheidung hat die Bürger Walldürns der Wahlhelfer der FN unterstützt. Dieser wurde rund 600 Mal genutzt. © Stefanie Cabraja

Walldürn. Am Sonntag ist es soweit: Die Bürgermeisterwahl in Walldürn steht unmittelbar bevor. Die Fränkischen Nachrichten haben in den vergangenen Wochen die drei Kandidaten Meikel Dörr, Markus Günther und Johann Martel ausführlich in Einzelinterviews vorgestellt. Über die öffentliche Kandidatenvorstellung haben wir ebenfalls berichtet. Außerdem hatten Nutzer unseres Nachrichtenportals „fnweb“ die Möglichkeit, beim Wahlhelfer ihre Positionen mit denen der Bewerber zu vergleichen. Der Wahlhelfer war etwa drei Wochen online. In dieser Zeit wurde er 599 Mal ausgewertet. 340 Personen stimmten am häufigsten mit den Positionen von Meikel Dörr überein. Johann Martel belegte bei 135 Personen den ersten Platz, Markus Günther bei 124.

© Tina Reichert

Die Auswertung des Wahlhelfers zeigt, dass den Walldürnern die Nibelungenhalle, die Kaserne, aber auch die Gastronomie und Freizeitangebote für Jugendliche besonders wichtig sind. Über 54 Prozent finden zum Beispiel, dass das gastronomische Angebot ausgebaut werden muss. Acht Prozent der Nutzer gewichteten diese These doppelt. Einig sind sich die Walldürner auch beim Thema Jugendbeteiligung. Etwa 27 Prozent befürworten einen Jugendgemeinderat. Rund 30 Prozent haben bei dieser These „eher ja“ angeklickt.

Beim Thema „Vorderer Wasen II“ gehen die Meinungen auseinander. Rund 20 Prozent finden, dass die Kernstadt das Baugebiet nicht braucht, um jungen Familien genügend Wohnraum zur Verfügung stellen zu können. Etwa 26 Prozent sind gegenteiliger Meinung.

Mehr zum Thema

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten

Diese Ideen haben die Bürgermeisterkandidaten für Walldürn

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Walldürn

Walldürn: Etwa 900 Zuschauer bei Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Bürgermeisterwahl

Walldürn: Kandidaten liefern Antworten auf Fragen der Bürger

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren

Meikel Dörr, Markus Günther und Johann Martel konnten nicht nur Position zu den zwölf von der Redaktion aufgestellten Thesen beziehen, sondern sie hatten auch die Möglichkeit, ihre Position kurz zu begründen. Am Ende haben die Fränkischen Nachrichten keine Wahlempfehlung abgegeben – aber Nutzer haben gesehen, mit welchem Kandidaten es die meisten Übereinstimmungen gibt.

Die Walldürner haben nun am kommenden Sonntag, 9. Juli, die Wahl, ob Markus Günther weitere acht Jahre Bürgermeister bleibt oder sich einer seiner Herausforderer durchsetzt. Die Wahllokale in der Kernstadt und den Ortsteilen haben an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zum Wahlgang ist die Wahlbenachrichtigung mitzubringen.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten