Walldürn. Wie groß das Interesse an der Bürgermeisterwahl in Walldürn ist, konnte man schon 30 Minuten vor Beginn der Kandidatenvorstellung am Dienstagabend erkennen: Vor der Nibelungenhalle hatten sich schon erste Gesprächsgrüppchen gebildet; die Gehwege in Richtung der Halle füllten sich mehr und mehr mit Menschen, die vor Ort dabei sein wollten, wenn sich Meikel Dörr, Markus Günther und Johann Martel den Bürgern der Wallfahrtsstadt präsentieren.
Bürgermeisterwahl
In Walldürn wird am Sonntag, 9. Juli, der Bürgermeister gewählt.
Die Wahllokale in Walldürn und den Ortsteilen haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Briefwahlunterlagen müssen im Vorfeld beantragt werden.
Eine etwaige Neuwahl findet am Sonntag, 23. Juli, statt.
Neben den rund 900 Interessenten in der Halle verfolgten durchschnittlich 450 Zuschauer die Kandidatenvorstellung über einen Livestream. Hauptamtsleiter Helmut Hotzy informierte zu Beginn über die Formalia der Wahl am Sonntag, 9. Juli, bevor er auf die im Vorfeld festgelegten Rahmenbedingungen des Abends hinwies: Die Kandidaten hatten je 20 Minuten sich und ihre Ziele vorzustellen.
Ausführlich und detailliert hatten sich die drei Kandidaten bereits in ihren Interviews in den Fränkischen Nachrichten zu ihren Ideen und Vorhaben geäußert. Die Redezeit am Dienstagabend nutzten alle drei fast vollständig aus. In der anschließenden Fragerunde hatten die Kandidaten jeweils zwei Minuten Zeit um den Walldürnern Rede und Antwort zu stehen.
Meikel Dörr machte den Anfang und stellte sich und seine Ziele vor. Durch seine 21-jährige Erfahrung in der Walldürner Kommunalverwaltung in verschiedenen Bereichen kenne er die Abläufe und die Aufgaben genau: „Ich bin motiviert und zwar nicht zu 20 oder 80 Prozent, sondern zu 100 Prozent“, sagte Kandidat Meikel Dörr.
Von großer Bedeutung habe für ihn eine transparente Kommunikation und die Nähe zu den Bürgern. So stehen für ihn der Austausch mit Jugendliche und Senioren, Familien und Kindern und deren Bedürfnisse im Vordergrund. Dem schließe sich auch sein Vorhaben an, Walldürn und die Ortsteile lebenswerter zu machen. Die Digitalisierung steht für den Fachmann auf dem Programm, um höhere Effizienz und schnellere Prozesse zu erzielen. Am Ende stellte erneut das Wir in den Fokus: „Walldürn kann mehr. Packen wir es an!“
Amtsinhaber Markus Günther blickte kurz auf 16 Jahre Erfahrung als Amtsinhaber zurück. „All die Vorhaben, haben die Lebensqualität und die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt immens gesteigert“, fasste er das bereits Erreichte zusammen.
Dennoch galt es auch für Günther seine weiteren Ziele vorzustellen. Die Belebung der Innenstadt, die Wallfahrt zukunftsorientiert zu gestalten, sich mit dem Klimawandel zu befassen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, sind unter anderem ein Teil davon.
Das Thema Jugend und Senioren war bereits im Wahlkampf 2015 auf seiner Agenda und bleibe es auch für eine dritte Periode. „Ich habe immer meine Versprechen gehalten“, betonte er. „Ich will weiter Neues und Gutes für meine Heimatstadt und die Ortsteile erreichen“, so Günther.
Johann Martel stellte sich selbst als den Überraschungskandidaten dar. Wie er beschreibt, bringe er wichtige Fähigkeiten aus seinem Familien- und Berufsleben für das Amt des Bürgermeisters mit und sei deshalb der geeignete Kandidat. „Als Altheimer weiß ich umso mehr, dass die Ortsteile eher ihr eigenes Ding machen wollen“, fasste er sein Ziel zusammen, die Ortsteile mehr in die Politik der dominierenden Kernstadt einzubinden.
Unter anderem machte er deutlich, dass Walldürn aus wirtschaftlicher Sicht attraktiver werden müsse. „Nur mit mir bekommen sie den dringend benötigten Wandel in Walldürn“, sagte der AfD-Kandidat.
Während bei den Reden der Kandidaten Meikel Dörr und Markus Günther immer mal wieder Applaus aufbrandete, kassierte Johann Martel den einen oder anderen Buhruf.
Die drei angesetzten Stunden für diese Veranstaltungen wurden fast vollständig ausgenutzt – auch das zeigt das große Interesse der Bürger.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-diese-ideen-haben-die-buergermeisterkandidaten-fuer-wallduern-_arid,2099352.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html