Walldürn. Nach der musikalischen Einstimmung aller Gäste und Besucher auf diesen ereignisreichen und sehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Festabend durch die Musikkapelle Altheim hieß Bürgermeister Markus Günther zum offiziellen Bieranstich beim Dürmer Blummefeschd neben den vielen Festbesuchern und zahlreichen Gemeinderäten insbesondere auch das „Dürmer Blumme-Bärbele“ Leni Schieser, Minister Peter Hauk MdL, die Gastdelegation aus der französischen Partnerstadt Szentgotthárd und aus der aus der ungarischen Partnerstadt Szentgotthárd, Bürgermeister Christian Hauk aus Höpfingen und Pfarrer Karl Kreß willkommen und nahm anschließend den Bieranstich vor.
Wie Bürgermeister Markus Günther sagte, habe sich das traditionelle Walldürner Stadtfest gewandelt – es sei gemütlicher geworden! Zu diesem traditionellen Fest würden erfreulicherweise schon seit Jahren und Jahrzehnten die Freunde aus den beiden Walldürner Partnerstädten Montereau (Frankreich) und Szentgotthard gehören – allen voran James Cheron und Gabor Huszár als Bürgermeister ihrer jeweiligen Städte.
Gemeinsam genießen und erleben stehe beim „Dürmer Blummefeschd“ erneut im Vordergrund allen Geschehens. Für Jung und Alt sei an allen vier Festtagen ein bunter Blumenstrauß an vielfältigen Angeboten gebunden worden – eine Gemeinschaftsleistung der Walldürner Vereine, Einzelhändler, Schulen, Blaulichtorganisationen, die Ihresgleichen suche.
Auch das Walldürner Blumen-Bärbele Leni Schießer und Minister Peter Hauk richteten im Anschluss an diese Ansprache von Bürgermeister Markus Günther noch jeweils kurze Willkommensgrüße an alle Gäste und Besucher dieses Festabends auf dem Walldürner Schlosshof, und nach einigen anschließenden weiteren musikalischen Darbietungen der Altheimer Musikkapelle hieß es „Bühne frei für die Wahl der „Dürmer Blummekönigin“. Conférencier Manuel Sturm bat die beiden bezaubernden Kandidatinnen für die Wahl der 2. Dürmer Blummekönigin – Chantal Meidel und Alina Stumpf – ,auf die Bühne.
Die dreiköpfige Jury, bestehend aus Bürgermeister Markus Günther, Verkaufsleiter Gastronomie/Getränkefachgroßhandel Thomas Landwehr von der Distelhäuser Brauerei, sowie Floristin Conny Moschner, stellte er vor und erläuterte, dass die gewählte 2. Dürmer Blummekönigin die Stadt Walldürn dann ein Jahr lang bei offiziellen Anlässen repräsentiert.
Nach einem kleinen Exkurs des Moderators über „Walldürn, die Stadt der Wallfahrt und Blumen“ gab Manuel Sturm beiden Kandidatinnen die Möglichkeit, sich dem Publikum in überzeugender Manier vorzustellen.
Dann wurde es ernst: Beide Kandidatinnen mussten zunächst im Zeitraum von fünf Minuten unter fachkundiger Aufsicht einer Floristin einen kleinen bunten Blumenstrauß oder Blumenkranz binden. Die Bewertung erfolgte durch das Publikum, wobei hier die Entscheidung knapp zugunsten von Kandidatin Chantal Meidel ausfiel. Danach ging es für die Kandidatinnen zum Blumenquiz aus dem Einmaleins der Floristik. Am Ende des zweiten Contest-Teilabschnitts hatte hier Kandidatin Chantal Meidel mit sechs Punkten die Nase wiederum vorn gegenüber Kandidatin Alina Stumpf mit drei Punkten.
Bevor es zum letzten Wettstreit ging, wurde das Publikum im Rahmen einer großartigen sportlichen Bühnenshow vom Deutschen Meister der Red Bull Freestyle Championship, mehrmaligen Deutschen Meister sowie Vizeweltmeister im Professional Football Freestyle sowie dreifachen Gewinner des international Freestyle Football Cup, Chris Bennet Bröker aus Klingenberg, in seinen Bann gezogen, der das Publikum begeisterte.
Die Entscheidung darüber, wer die 2. Dürmer Blummekönigin wird, lag schließlich abschließend bei der dreiköpfigen Jury. Nach kurzer Beratung stand das Ergebnis schließlich fest: Siegerin und damit „2. Dürmer Blummekönigin“ wurde am Ende Chantal Meidel. Sie durfte bei der Siegerehrung aus den Händen von Bürgermeister Markus Günther und ihrer Vorgängerin Lara Tschollar einen Blumenkranz als „Siegerinnen-Krone“ sowie die Stadtscherpe in Empfang nehmen und wird nun im nächsten Jahr die Stadt Walldürn bei allen offiziellen Anlässen würdig vertreten.
Info: Weitere Bilder vom Dürmer Blummefeschd unter www.fnweb.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-wallduern-chantal-meidel-neue-blummekoenigin-_arid,2086339.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html