In Walldürn

Verschiedene Szenarien geübt

Atemschutz-Geräteträgerlehrgang der Feuerwehren

Lesedauer: 
Mitglieder mehrerer Feuerwehren absolvierten den Lehrgang Atemschutzgeräteträger. © Feuerwehr

Walldürn. 15 Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Walldürn, Hardheim, Seckach und Waldbrunn absolvierten erfolgreich den Atemschutz-Geräteträgerlehrgang bei der Feuerwehr in Walldürn. Innerhalb von 25 Unterrichtsstunden lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen und die Verwendung von Atemschutzgeräten.

Unter anderem wurden Szenarien wie Brandbekämpfung oder Menschenrettung geübt und in mehreren Durchgängen durch die Zentrale Atemschutzübungsanlage des Neckar-Odenwald-Kreises testeten die Teilnehmer ihre körperlichen Belastungsgrenzen.

Nach einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung, die alle Teilnehmer bestanden, gab es eine offizielle Urkundenübergabe mit Grußworten durch den Lehrgangsleiter Matthias Meidel, stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Häring, Bürgermeister Meikel Dörr und Feuerwehrkommandant Sascha Dörr. In Zukunft dürfen alle Lehrgangsteilnehmer die Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger in ihrer Feuerwehr aufnehmen. pm

Mehr zum Thema

Am Standort Mosbach

Floriansjünger glänzten in Theorie und Praxis

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Grundausbildung

Neues Personal akquiriert

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Verwaltungsausschuss tagte

Brennholzpreise bleiben unverändert

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten