FG „Fideler Aff“ Walldürn

Treue Mitglieder wurden für ihr Engagement ausgezeichnet

Förderverein ließ die vergangenen Monate Revue passieren

Von 
ds
Lesedauer: 
Beim Förderverein der FG „Fideler Aff“ Walldürn wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Bei der Generalversammlung des Fördervereins der FG „Fideler Aff“ Walldürn war dem Bericht des Vorsitzenden Matthias Hefner zu entnehmen, dass der Förderverein derzeit 69 Mitglieder zählt.

Rückblickend auf das vergangenen Förderveinsjahr erinnerte er an alle Aktivitäten und Veranstaltungen. Er hob das Mitwirken bei der Bewirtung der „Stadtwerke Open 2022“, beim „2. Dürmer Lichderfeschds“, bei der „Nightgroove 2022“ und bei zwei „Dürmer Adventsabenden“ hervor – ebenso wie beim Ordenfest der FG „Fideler Aff“, bei der „Affenfete“ 2023 und beim „Großen Dürmer Faschenaachtsumzuch 2023“.

Dem Bericht der Schatzmeisterin Carina Gehrig war eine positive Abschlussbilanz zu entnehmen. Wie den Zahlen zu entnehmen war, konnte wieder ein stattlicher Zuschuss an den Hauptverein überwiesen werden. Thea Englert bestätigte der Schatzmeisterin eine einwandfreie Kassen- und Buchführung. Die Entlastung des Vorstands wurde einstimmig erteilt.

Mehr zum Thema

FG „Fideler Aff“ zog Bilanz

Wichtiger Kulturträger der Stadt

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Versammlung des Gebrauchs- und Schutzhundevereins

Jubiläumsfeier war einer der Höhepunkte

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Runder Geburtstag in Höpfingen

Erwin Nentwich wird 70

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Matthias Hefner, Stellvertreter Michael Strasser, Schatzmeisterin Carina Gehrig, Schriftführerin Heike Hefner, Beirat Falko Günter, Kassenrevisorin Thea Englert. Geehrt wurden für jeweils elfjährige treue Mitgliedschaft Sonja Berlinger und Achim Hummel, für 15 Jahre Monika Kaufmann, für 22 Jahre Andrea Bauer, Walter Bauer, Reiner Leiblein, Sandra Merz, Karlheinz Sahner, Dirk Schell, Emil Schmitt und Dietmar Traxler. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten