TC Blau-Weiß Altheim

Pandemie bremste auch die Tennisspieler aus

Neben Berichten standen bei der Jahreshauptversammlung Ehrungen an

Lesedauer: 
Langjährige und verdiente Mitglieder des TC Blau-Weiß Altheim wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung geehrt. Das Bild zeigt sie mit Vorstandsteam sowie Ortsvorsteher Hubert Mühling. © TC

Altheim. Die Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Altheim für das Geschäftsjahr 2021 fand im Clubheim statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Simon Gehrig und einer Gedenkminute an alle verstorbenen Mitglieder folgte der Rückblick.

Er berichtete über die Einschränkungen im zweiten Corona-Jahr, welche durch den Verband vorgegeben waren. Die Plätze wurden erstmals durch eine Fremdfirma im Frühjahr instandgesetzt und Ende April für den Spielbetrieb freigegeben. Alle geplanten Aktionen fielen pandemiebedingt aus.

Anschließend wurde der Bericht des Sportwarts Thomas Sommer in Abwesenheit von Simon Gehrig verlesen. Er erklärte, dass 2021 nur die Herrenmannschaft sowie die Herren 50 die Medenrunde bestritten. Die Damen- und Jugendmannschaften gingen nicht an den Start. Die Herren feierten die Meisterschaft, die Herren 50 wurden Vize-Meister.

Mehr zum Thema

FC Donebach

„Vor allem die Jüngeren sind gefragt“

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Kindergarten St. Wendelin

Eltern Einblicke gewährt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Mitgliederversammlung

Mitgliederwerbung ist die Hauptaufgabe

Veröffentlicht
Von
tch
Mehr erfahren

Jugendwartin Verena Kappes berichtete, dass zunächst kein Training stattfinden konnte. Alle Aktionen fielen auch hier der Pandemie zum Opfer. Allerdings hat es für alle Kinder und Jugendlichen zu Ostern eine kleine Überraschung gegeben.

Kassiererin Marina Czerny erläuterte die finanzielle Situation des Vereins. So wurde trotz der ausgefallenen Aktionen ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Die Kassenprüfer Sabine Mühling und Matthias Götz bestätigten ihr eine vorbildliche und einwandfreie Führung.

185 Mitglieder

Schriftführerin Sigrid Schmitt berichtete über die Vorstandssitzungen. Bei den Mitgliederzahlen gab es keine großen Veränderungen. Aktuell gehören dem Verein 185 an.

Im Anschluss beantragte Hubert Mühling die Entlastungen des Vorstands, welche einstimmig erteilt wurde. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Simon Gehrig, Stellvertreterin Gaby Kappes, Schatzmeisterin Marina Czerny, Schriftführerin Sina-Marie Neuberger, Sportwartin Melanie Kappes, Jugendwartin Verena Kappes, Kassenprüfer Sabine Mühling und Matthias Götz. Als Beisitzer: Christian Lauer, Andre Knell und Jasmin Hock.

Bei den Ehrungen wurden folgende langjährige Mitglieder ausgezeichnet: 40 Jahre Klaus Rodel: 30 Jahre Christian Lauer, Thomas Kappes, 25 Jahre Lena Hemberger, Sascha Stieber.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten