Walldürn. Gut frequentiert war am Sonntag die Kinderprunksitzung der FG „Fideler Aff“ Walldürn in der Nibelungenhalle.
Im Mittelpunkt stand ein närrisch-kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Tanzdarbietungen.
Kinder-Sitzungspräsident Luis Kuhn, an vorderster Front des „Dürmer Narrensamens“, führte gekonnt durch das närrisch-kunterbunte Unterhaltungsprogramm – tatkräftig unterstützt von FG-Vizepräsidentin Marion Fritsch-Günter, die auch verantwortlich zeichnete für die Gesamtorganisation.
Den Auftakt bildete – zu den Klängen des „Aff, rappl die uff“ – der Einmarsch von FG-Standartenträger Hartmut „Ossi“ Fischer, FG-Kinder- und Jugendgarde, Kinderelferrat sowie der beiden Prinzenpaare.
„Aff, rappl di uff“
Dann wurden das Kinder-Prinzenpaar – Prinzessin Inka I. (Kuhn) und Prinz Luan I. (Kern) – und der Kinderelferrat (Präsident Luis Kuhn, Lucien Buding, Maikel-Alexander Dietz, Bastian Dörr, Luisa Lausch, Emelie Rabl, Inga Schler, Valentin Schler, Ben Stumpf und Leon Unterburger) sowie das Erwachsenen-Prinzenpaar (Prinzessin Nadine II. und Prinz Thomas I. (Hänel) vorgestellt. Nach der Begrüßung des Kleinprinzenpaares und des FG-Präsidenten Falko Günter ging es mit närrischem Elan, Schwung, und Pep hinein ins Programm.
Der Auftritt des neuen Tanzmariechens Luana Gramlich (Trainerinnen: Franziska Kohout, Michelle Schleinkofer und Ann-Kathrin Schleinkofer) bildete den gelungen Auftakt.
Die Jugendschautanzgruppe der „Hordemer Wölf“ folgte mit ihrem Schautanz „It’s Showtime“, die Jugendgarde der „Hordemer Wölf“ ließ einen Gardetanz folgen.
Es schlossen sich der Schautanz „Wikinger“ der Kindergarde der „Höpfemer Schnapsbrenner“, der Schautanz der „Dürmer Äffle“ der FG „Fideler Aff“ (Trainerinnen: Michelle Fauser und Linda Schmiech) „Hipp, Hipp Hurra, wir sind wieder da“, der Gardetanz der Jugendgarde der „Aaldemer Dunder“ sowie der Schautanz der Minis der FG aus Rosenberg an.
Viel Beifall für die Jüngsten
Mit viel Beifall bedacht wurden auch der Gardetanz der Juniorengarde der „Höpfemer Schnapsbrenner“, die Schautanzdarbietung „Trolle“ der Kinderschautanzgruppe der Truppe aus Gerichtstetten, der Gardetanz der Juniorengarde der FG „Fideler Aff“ Walldürn (Trainerinnen: Katja Golderer, Conny Moschner und Denise Golderer), der Schautanz der Kükengarde der „Glashöfer Höhgöiker“ („Peter Pan“), die Darbietung des Tanzduos der „Fidelen Affen“, Kira Hasenstab und Lena Günther (Trainerin: Sybille Hofer-Hasenstab), sowie der Schautanz der Jugendschautanzgruppe aus Buchen („Das magische Buch“).
Weiter ging es mit dem Gardetanz der Juniorengarde der „Heeschter Berkediebe“, dem Schautanz der Jugendschautanzgruppe der FG Walldürn (Trainerinnen: Franziska Kohout, Michelle Schleinkoffer und Ann-Kathrin Schleinkofer“/“Ring fei: Wir tanzen uns zurück)“, dem Gardetanz der Kindergarde der FG aus Rosenberg, sowie der Tanzdarbietung des Tanzmariechens der „Glashöfer Höhgöiker“.
Engagement gewürdigt
Die „Blauen Funken“ aus Rosenberg präsentierten ihren Schautanz „Winterurlaub“, ehe zum Abschluss der Tanz der Juniorenschautanzgruppe der FG „Fideler Aff“ – „Alexa spricht“ – das begeisterte närrische Auditorium im Saal noch einmal faszinierte, bevor sich alle Akteure zum großen Finale auf der Bühne versammelten.
Dabei durften sie Dankesworte von Seiten der Kinder-Elferratspräsidenten für ihr närrisches Engagement entgegennehmen. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-naerrisch-kunterbuntes-programm-mit-vielen-taenzen-_arid,2046427.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html