Generalversammlung

Motor des Dorfjubiläums

Bürgerverein zog Bilanz

Von 
pm
Lesedauer: 

Altheim. Großes Interesse rief die Mitgliederversammlung des Bürgervereins hervor. Der Vorstand legte Rechenschaft über das vergangene Vereinsjahr ab und informierte über die Vorbereitungen für das Festwochenende „Altheim is(s)t 1250 Jahre“. Mehr zum Festwochenende lesen Sie auf dieser Seite. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern begrüßte Vorstandssprecher Alexander Kappes am Sonntagabend Bürgermeister Meikel Dörr im VfB-Sportheim. Schriftführer Marco Rudolf berichtete in seinem Rückblick über die vielfältigen Termine, die von den Vereinsmitgliedern vor allem zur Vorbereitung der 1250-Jahr-Feier bewältigt wurden. Kassier Michael Kappes vermeldete, trotz immenser Ausgaben für das Klohäuschen, einen Vermögenszuwachs.

Des Weiteren wurden die abwechslungsreichen Programmpunkte der Aktionsbühne am Dorfplatz vorgestellt. Kindergarten, Grundschule, Jungmusiker, FG-Garden, Theatergruppe, Musikschule Heilig und Akkordeana werden für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Für die beiden am Festwochenende dargestellten Altheimer Traditionsveranstaltungen – Sauermilchessen und Hammeltanz – werden noch weitere Aktive gesucht.

Der Stand der Vorbereitungen kann auf der Internetseite mitverfolgt werden. Diese wurde von Christian Knecht entworfen. Außerdem werden auf dem Whatsapp-, Facebook- und Instagram-Kanal stetig Informationen zum großen Fest veröffentlicht. Kappes wies darauf hin, dass sich Freiwillige bei den Veranstaltungen „Aalde butzt“ und „Aalde blüht“ beteiligen können. Informationen werde der Bürgerverein noch veröffentlichen.

Mehr zum Thema

Jubiläum

1250-Jahr-Feier: Altheim in allen Facetten erleben

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Energie

Windenergiepläne des Regionalverbands verärgern Walldürn

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
SPD-Kreistagsfraktion tagte

Gutes Netz der Hilfe wichtig

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Ortsvorsteher und Vorstandsteammitglied Hubert Mühling berichtete über das zur Verfügung stehende Budget der Stadt und richtete Dankesworte an den Bürgermeister für stets offene Türen sowie die Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Bauhof. Bürgermeister Meikel Dörr war angetan vom Elan des jungen Vereins, dem „Motor des Dorfjubiläums“ und lobte auch das Engagement des Bürgervereins beim Dürmer Feierabend. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten