Zwei Aufführungen

Konzert für Kinder

Stücke werden am 13. und 14. Mai gezeigt

Lesedauer: 

Walldürn. Die Odenwälder Trachtenkapelle Walldürn präsentiert am Samstag,13., und Sonntag, 14. Mai, ihr neues Musikvermittlungsprojekt „Der Klang des weißen Goldes“ für Kinder. In einer spannenden Geschichte erleben die Zuhörer, wie vier Bergkobolde die Bevölkerung vor Unheil und Gefahr beschützen. Die Gier der Menschen und einfurchtbares Gewitter bringen die Kobolde jedoch in Gefahr. Nur mit Hilfe des Publikums können die Kobolde schließlich gerettet werden.

Unter der Leitung von Dirigent Meikel Dörr und mit der Erzählerin Ann-Kathrin Schneider wird die Geschichte von „Der Klang des weißen Goldes“ auf musikalische Weise erzählt. Die Kinder lernen dabei einzelne Instrumente und ihre Verwendung kennen.

Das Projekt ist eine gelungene Kombination aus Musik und Geschichte, die Kinder auf spielerische Weise für Musik begeistert und ihnen die Welt der Instrumente näher bringt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert der Walldürner Musikverein auch seine beiden Vorstufenorchester. Unter der Leitung von Steffen Bethäuser und Luisa Kriesche wird zunächst die „Boomwhackergruppe“ ihr Können vorführen. Im Anschluss daran tritt das Junge Odenwälder Blasorchester unter der Stabführung von Alexander Mackert auf, bevor die Trachtenkapelle zur musikalischen Geschichte einlädt.

Mehr zum Thema

Burgfest in Krautheim

Kurzweil im Schatten der Burg

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren
VdK-Kreisverband

Die Nächstenpflege steht bei Gesundheitstagen im Mittelpunkt

Veröffentlicht
Von
pdw
Mehr erfahren
Jugendmusikschule

Instrumente zum Ausprobieren

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren

Mit Popcorn und Softdrinks ist für eine filmreife Atmosphäre vor Ort gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Die erste Aufführung findet am Samstag, 13. Mai, um 14 Uhr im „Haus der offenen Tür“, die zweite Aufführung findet am Sonntag, 14. Mai, um 14 Uhr in der Sporthalle in Glashofen statt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten