Walldürn. Neuwahlen und die Berichte standen auf der Tagesordnung der Generalversammlung des Angelsportvereins Walldürn im ASV-Clubheim. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Markus Hauck sagte Schriftführerin Sabine Kruse, dass im zurückliegenden Vereinsjahr zwei Vorstandssitzungen, zwei Arbeitseinsätze, zwei Vereinsfischen und vier Fisch-Räucher-Aktionen stattfanden. Gewässerwart Sebastian Heck berichtete von der Auswertung der Fanglisten sowie von den durchgeführten Wasserproben an beiden Gewässern, bei denen jeweils eine sehr gute Wasserqualität festgestellt wurde.
Dem Bericht von Schatzmeister Sven Paar war eine zufriedenstellende Kassenbilanz zu entnehmen, was von den Kassenrevisoren Detlev und Günther Grimberg bestätigt wurde, die dem Kassenwart eine einwandfreie Kassenführung bestätigten und der Mitgliederversammlung die Entlastung des Schatzmeisters empfahlen, die ebenso einstimmig erfolgte wie die Entlastung des Vorstands.
Der Vorsitzende Markus Hauck bedankte sich beim Vorstand und den Vereinsmitgliedern für die geleistete Arbeit im vergangenen Vereinsjahr. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Markus Hauck, 2. Vorsitzende Susanne Ziegler, Schriftführerin Sabine Kruse, Schatzmeister Sven Paar, Gewässerwart Sebastian Heck, Gerätewart Christian Bast, Kassenrevisoren Detlev Grimberg und Günther Grimberg, Beisitzer Dieter Berberich, Oswald Münch und Kalk Sedat. Alle Wahlergebnisse erfolgten in einstimmigem Votum.
Gewässerwart Sebastian Heck gab nach den Neuwahlen den Fischerkönig 2022 beim Angelsportverein bekannt: Fischerkönig wurde mit einem Gesamtfanggewicht von 10 300 Gramm Klaus Berlinger. Auf den Plätzen 2 bis 5 folgten Jens Berlinger mit 8930 Gramm, Sven Paar mit 5600 Gramm, Torsten Kern mit 5320 Gramm und Dieter Berberich mit 5300 Gramm. Insgesamt nahmen 22 Angler an diesem Fischerkönig-Angeln teil. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-klaus-berlinger-ist-der-fischerkoenig-_arid,2079383.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html