Kirchenchor Altheim

Irmgard Müller 70 Jahre aktiv

Ehrungen und Berichte bei der Jahreshauptversammlung

Von 
dka
Lesedauer: 
Ehrungen beim Kirchenchor. Im Bild von rechts Elisabeth Kirchgeßner, Dirigent Thorsten Schmitt, Marga Weber, Hilde Lauer, Franziska Kappes, Inge Albrecht, Vorsitzender Egon Sans, Irmgard Müller und Pater Josef. © Daniela Kappes

Altheim. Berichte und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Altheimer Kirchenchors. Voraus ging ihr ein Gottesdienst, bei dem der lebenden und verstorbenen Mitglieder des Chors gedacht wurde.

Der Vorsitzende Egon Sans eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Sängerinnen und Sänger und den Dirigenten Thorsten Schmitt und Pater Josef. Schriftführerin Erika Kappes schloss mit ihrem Bericht über das vergangene Vereinsjahr an. Corona ließ auch dem Kirchchor keine Wahl und die Proben wurden bis 16. September 2022 wiederholt ausgesetzt. Erfreulich war die Nachricht über neue Mitglieder des Chors. Martina Wiessner und Josef Spiesberger kamen 2021 dazu und Stephanie Schmitt kehrte nach einer Pause zurück. Die Kassenprüferin Barbara Barosch bescheinigte Hilde Lauer nach deren Kassenbericht eine einwandfreie Kassenführung.

Ehrungen und Verabschiedungen

Einen der schönsten Tagesordnungspunkte stellten auch dieses Mal die Ehrungen dar. Inge Albrecht wurde geehrt für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft. Franziska Kappes engagierte sich 40 Jahre für den Kirchenchor, Hilde Lauer bereits 55 Jahre. Elisabeth Kirchgeßner unterstützte den Kirchenchor beeindruckende 65 Jahre, während Irmgard Müller sagenhafte 70 Jahre dem Chor widmete.

Mehr zum Thema

Kirchenchor St. Cäcilia Walldürn

Lob für den Einsatz zu Ehren Gottes

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Kirchenchor Hollerbach-Oberneudorf

Maria Schwab singt seit 70 Jahren im Chor

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Gesangverein Liederkranz

Chor braucht dringend Nachwuchs

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Im vergangenen Vereinsjahr gehörten auch Verabschiedungen dazu. Dies waren im Einzelnen: Cilli Schönbein nach 75 Jahren, Irmgard Müller nach 70 Jahren, Marga Weber nach 68 Jahren, Elisabeth Kirchgeßner nach 65 Jahren und Theodor Stahl nach 27 Jahren. Vorsitzender Egon Sans bedankte sich bei allen für die langjährige Treue zum Chor und wünscht ihnen alles Gute und Gottes Segen. Pater Josef und Dirigent Thorsten Schmitt schlossen sich den Wünschen an. Edwin Holderbach beantragte schließlich die Entlastung des Vorstands, welche einstimmig erteilt wurde.

Dirigent Thorsten Schmitt sagte, er, er freue sich so, „dass wir wieder singen können“. Außerdem sei er sehr „stolz, dass unser Chor weiterbesteht. Viele Chöre sind durch oder an Corona kaputt gegangen.“

Projekt gestartet

Für das diesjährige Weihnachtsfest werde ein Projekt gestartet. Alle interessierten Altheimer sind willkommen, die Proben am Freitag ab 19.30 Uhr im Herz-Jesu-Stift zu besuchen und mitzusingen, um den Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag mitzugestalten. Vielleicht entdecke der ein oder die Andere Freude am Singen und der Chor-Gemeinschaft. Auch künftig seien, so Thorsten Schmitt, mehrere Projekte geplant. Die Hoffnung, dadurch neue Sänger und Sängerinnen zu gewinnen, sei groß. Abschließend bedankte er sich bei allen Mitgliedern, dem Vorstand, den Patres und dem Notenwartteam.

Pater Josef bedankte sich beim Chor und beim Dirigenten für die geleistete Arbeit. Er freue sich immer, wenn der Kirchenchor singt. Er wisse auch, „wie viel Herzblut jeder Sänger mitbringt und oft auch private Termine hinten angestellt werden“.

Bevor die Sitzung beendet wurde, bedankte sich Vorsitzender Egon Sans beim Dirigenten. Auch bedankte er sich bei seiner Stellvertreterin Koni Goisser-Rückert und dem Vorstand für die Unterstützung. dka

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten