Große 1250-Jahr-Feier in Altheim eröffnet

Nach drei Jahren Vorbereitung feiert Altheim 1250 Jahre seit der Erstwähnung. Mit dem Bieranstich am Samstag begann das Festwochende.

Von 
Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Altheims Ortsvorsteher Hubert Mühling und Walldürns Bürgermeister Meikel Dörr packen zusammen an beim Bieranstich, um das Jubiläumswochenende in Altheim zu eröffnen. © Stefanie Cabraja

Altheim. Auf dem Pfarrer-Hauser-Platz in Altheim ertönte ein neu komponiertes Lied. "Es wurde kurzerhand per KI generiert", erklärte Alexander Kappes, Vorsitzender des Bürgervereins Altheim. Das Lied beschreibe Altheim im Rahmen der 1250-Jahr-Feier. "Es war Zusammenhalt, Teamwork und harte Arbeit. Es war aber auch viel Freude und vor allem Vorfreude auf das Fest", ergänzte er. Ortsvorsteher Hubert Mühling erinnerte an die Gründungsversammlung des Bürgervereins am 1. August 2021. Die Planungen für das große Fest haben demnach vor rund drei Jahren begonnen. "Das erste große Projekt des Bürgervereins sollte die Planung des Jubiläums sein. Mit dem heutigen Tag ist die Planungsphase abgeschlossen", betonte Mühling. 

Altheim feiert 1250 Jahre mit einem großen Rundweg und 40 Stationen

Über 40 Stationen haben die Altheimer organisiert und vorbereitet. Mit zahlreichen kulinarischen Spezialitäten, Aktivitäten, Attraktionen und abwechslungsreichen Programmpunkten. Nicht nur der Bürgerverein ist beim Fest tätig, sondern alle Altheimer Vereine, Unternehmen und die Einwohner sind vor Ort und präsentieren Altheim in all seinen Facetten. Die harte Arbeit und den Zusammenhalt lobte auch Bürgermeister Meikel Dörr, der zugleich Schirmherr der Veranstaltung ist. "Man spürt ganz deutlich, dass Ihr Aaldemer mit eurem Ort tief verbunden seid. Gerade an diesem Wochenende ist dies unübersehbar. Was ihr auf die Beine gestellt habt, ist bemerkenswert", sagte Dörr. Um allen in Erinnerung zu rufen, wie es überhaupt zu dem Jubiläum kam, zitierte der Bürgermeister die Passage aus dem Lorscher Kodex und damit die erste urkundliche Erwähnung Altheims. 

40 Stationen haben die Altheimer Vereine, Firmen und Einwohner vorbereitet - unter anderem auf dem Dorfplatz (Pfarrer-Hauser-platz). © Stefanie Cabraja

"1250 Jahre ist nichts alltägliches", war sich auch Bundestagsabgeordnete Nina Warken sicher. "Wenn man durch die Straßen läuft, sieht man viel Liebe zum Detail und sehr viel Aufwand, der betrieben worden ist", ergänzte sie. Als Altheim erstmals erwähnt wurde, sei dies noch zur Zeit des frühen Mittelalters gewesen.  Viele Jahrhunderte lang habe sich Altheim entwickelt. Daraus resultiere viel Geschichte und viel Tradition, erklärte Warken. Dies  feiere das Ort nun auch gebührend.  "Tradition ist wichtig. Und wer die Vergangenheit kennt, kann auch die Zukunft besser gestalten", sagte die Bundestagsabgeordnete.

Mehr zum Thema

Jubiläum

Altheimer Ortskern wird während des Jubiläumsfests gesperrt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
1250 Jahre

Auswanderer kommen für das Jubiläum in die Heimat

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Festwochenende

Ein Wegweiser zum Jubiläumsfest in Altheim

Veröffentlicht
Von
Daniela Kappes und Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Auch Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, freute sich vor Ort dabei zu sein und war gespannt auf das, was die Altheimer vorbereitet haben. "Die Feier ist, wie man es von Aalde gewöhnt ist. Wenn man es feiert, dann richtig", lobte er den Einsatz der Vereine und aller Beteiligten. 

Nach einem Prost in großer Runde war das Jubiläumswochenende offiziell eröffnet. © Stefanie Cabraja

"Eine 1250-Jahr-Feier, die nicht mit einem steifen Festakt beginnt, sondern gleich mit einem Bieranstich - die war mir auf den ersten Blick sympathisch", sagte Landrat Dr. Achim Brötel über die Feierlichkeiten und betonte, dass Altheim damit eines der ältesten Orte der Region sei. 

Den Bieranstich nahmen Bürgermeister Meikel Dörr und Ortsvorsteher Huber Mühling zusammen vor. "Ich hab vorgeschlagen, dass unser Bürgermeister den Hahn hält und ich hau ordentlich mit dem Hammer drauf", freute sich Mühling über den offiziellen Beginn des Festes.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke