Festwochenende

Ein Wegweiser zum Jubiläumsfest in Altheim

Altheim feiert 1250 Jahre seit der Ersterwähnung. Eine speziell für das Jubiläum angefertigte Internetseite informiert über den Rundweg, die Stationen und Attraktionen.

Von 
Daniela Kappes und Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Der Lageplan zum gesamten Rundweg sowie weitere Information zu den Programmpunkten sind über die Internetseite der Veranstaltung einsehbar. © Cabraja

Altheim. Die erste urkundliche Erwähnung von Altheim war im Jahr 774. Damit ist es eines der ältesten Orte im Bauland. Seit dieser Ersterwähnung sind nun 1250 Jahre vergangen. Das Jubiläum wird am 29. und 30. Juni groß gefeiert. An den Festtagen zeigt sich Altheim in all seinen Facetten, und daran sind Vereine, Firmen und zahlreiche Einwohner beteiligt. Der Bürgerverein Altheim übernimmt die Organisation des Festwochenendes (wir berichteten). Außerdem rief der Verein zur Vorabinformation der Besucher eine umfassende Internetseite ins Leben, die allen Interessierten einen detaillierten Überblick bietet.

Das bietet die Internetseite

Die 1250-Jahre-Altheim-Internetseite ist nach einiger Zeit im Testlauf nun auch vollumfänglich online und soll eine zentrale Informationsquelle für die Besucher sein. Bei der Erstellung seien vor allem die benutzerfreundliche Gestaltung sowie die Fülle von Informationen im Mittelpunkt gestanden. Auf der Internetseite ist alles rund um die einzelnen Stationen, die verschiedenen Vorführungen und Programmpunkte zusammengefasst, damit der Besuch bestens geplant werden kann.

Mehr zum Thema

Jubiläum

1250-Jahr-Feier: Altheim in allen Facetten erleben

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Großer Blutfeiertag (plus Bildergalerie und Video)

Walldürn: „Gott hat an unserem Leben Interesse“

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
Vorbereitungen

Die Blumenbeete in Altheim blühen

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Vanessa Ziems, die Gestalterin der Pläne, freut sich, „dass wir unseren Gästen mit dieser Webseite eine umfassende Vorabinformation bieten und den Besuch individuell planbar machen können. So wird das Jubiläumsfest für alle ein unvergessliches Erlebnis.“ Die Internetseite wurde von Christian Knecht erstellt. Er habe viel Zeit und Mühe investiert, um die Seite nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend zu gestalten. „Dank seines Engagements und der Arbeit des Werbeteams steht den Besuchern nun eine zentrale Informationsquelle rund um das Jubiläumsfest zur Verfügung“, erklärte Alexander Kappes vom Vorstandsteam des Bürgervereines.

  • Übersichtsplan und Stationen: Ein detaillierter Übersichtsplan soll helfen, sich auch dem Festgelände zurechtzufinden. Denn der Rundweg ist 2,6 Kilometer lang. Jede Station ist auf dem Plan zusammen mit den jeweiligen Attraktionen verzeichnet. Egal, ob das man sich für handwerkliche oder historische Darbietungen, kulinarische Köstlichkeiten oder musikalische Auftritte interessiert – die Webseite liefert alle nötigen Details. Die Webseite informiert darüber, an welchen Ständen welche Speisen und Getränke angeboten werden. Von Wild- und Grillspezialitäten bis zur Dampfnudel und dem vegetarischen Grünkernburger ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besucher können sich so informieren und zurechtfinden.
  • Zeitplan der Aktionen und Vorführungen: Des Weiteren finden Interessierte genaue Angaben darüber, wann und wo die verschiedenen Vorführungen stattfinden. Ob die Vorführung einer historischen Dreschmaschine oder eines per Lanzbulldog betriebenen Steinbrechers; ob Darbietungen auf der Aktions- sowie Musikbühne oder traditionelle Veranstaltungen wie das Sauermilchessen und der Hammeltanz – der Zeitplan sorgt dafür, dass kein Höhepunkt verpasst wird.
  • Parken und Fahrradparkplätze: Während des Festwochenendes wird der Ortskern für den motorisierten Verkehr gesperrt. Parkmöglichkeiten rund um das Festgelände sind auf dem Lageplan verzeichnet. Innerorts gibt es spezielle Fahrradparkplätze, die direkt von den nach Altheim führenden Radwegen zu erreichen sind. Von dort gelangt man zu Fuß an die Stationen.

Worauf sich Besucher beim Jubiläumsfest einstellen können, fassten die Bürgerverein-Vorsitzenden Alexander und Michael Kappes im FN-Gespräch zusammen: Es wird „aktiv, lecker und spannend“.

Freie Autorin

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke