Tanzpräsentation des TSC Walldürn

Feuerwerk von wirbelnden Tanzbeinen

Viel Applaus für die Auftritte der Akteure im Haus der offenen Tür

Von 
Bernd Stieglmeier
Lesedauer: 

Walldürn. Beim TanzSportClub Walldürn stand unter dem Motto „Feiern! Tanzen! Faschenaacht!“ die TSC-Tanzpräsentation während der närrischen fünften Jahreszeit im Haus der offenen Tür auf dem Programm. Unter dem Aspekt „Kleeni Sitzung für Jedermann – Keener muss, Jeder kann!“ gab es ein närrisches Programm mit einem Feuerwerk von wirbelnden Tanzbeinen. Für den gelungenen musikalischen Rahmen an diesem kurzweiligen Samstagabend im voll besetzten HdoT sorgte DJ Juss (Andi Münch).

Nach dem musikalischen Auftakt mit DJ Juss und einem von den drei Tanzgruppe des TSC auf der Bühne dargebotenen „Flashmob“ hieß Emily Müssig als Moderatorin die Mitglieder und Besucher willkommen.

Als erster Programmpunkt präsentierte sich die Mäusegruppe des TSC Walldürn (Trainerinnen: Christin Waller und Anne Maier) mit ihrem gekonnt dargebotenen Schautanz „Piratentanz“. Nach dieser großartigen Tanzdarbietung und einer Zugabe stellte Emily Müssig die TSC-Tanzmäuse vor: In der Gruppe tanzten aktiv mit Fiona Arnt, Mia Hellinger, Nora Kerec, Marianne Kirchgeßner, Lina Krüger, Lisa Krüger, Emily Mirczik, Emilia Münkel, Malia Paulus, Leni Rubey, Lilly Schott und Mia Seeber.

Mehr zum Thema

Prunksitzung der FG „Götzianer“

Akteure boten perfekten Fastnachtsabend

Veröffentlicht
Von
Helga Schwab-Dörzenbach
Mehr erfahren
Prunksitzung der FG „Zimmermer Fugschelöcher“

Ein Statement in der Aufbauphase

Veröffentlicht
Von
Liane Merkle
Mehr erfahren
Fastnacht (Plus Bilderstrecke)

Im Boxberger Narrentempel zog die Narrhalla alle närrischen Register

Veröffentlicht
Von
prewe
Mehr erfahren

Der Auftritt von Fe Kohler und Luisa Birkenloh von der Narrhalla Boxberg (Narrenringmeister 2024) mit einem grandiosen Tanzmariechen-Medley folgte, und im An-schluss der Tanz der Schautanz der gemischten Schautanzgruppe der „Aaldemer Dunder“.

Nach einer Schunkelrunde begeisterte dann die Wolfsgarde der „Hordemer Wölf“ mit ihrem Gardetanz und im Anschluss daran der Jugendschautanzgruppe des TSC mit ihrem Schautanz „Willkommen an Bord“.

Beeindruckend und faszinierend, was die von dem Trainerteam Emily Müssig, Kira Neid und Konstancia Zimmer trainierte 17-köpfige Jugendschautanzgruppe an diesem Abend an tänzerischem Können darbot. Dieser Schautanz war gespickt mit anspruchsvollen tänzerischen Elementen, die von den Akteurinnen Lara Arndt, Emilia Crispens, Melissa Chrispens, Anni Dell, Runa Ehmig, Tarya Ehmig, Elisha Esezobor, Jasmin Gaub, Paula Heneka, Lea Huber, Emily Kimbel, Larina Krüger, Sofia Mirczik, Kim Nele Schubert, Liana Tworischuk und Luisa Zimmer in einer Form präsentiert wurden, wie man sie sonst nur selten in der Region geboten bekommt. Ein langer Schlussapplaus und eine lautstark geforderten Zugabe wafren der Lohn für diesen Auftritt.

1. Bürgermeister-Stellvertreter Fabian Berger überbrachte in seinem Grußwort in närrischem Versreim die Grüße der Stadt. Er forderte zu närrischem Feiern während der fünften Jahreszeit auf.

Großartig dann auch der Schautanz der „Ranzengarde“ aus Osterburken, der Gardetanz der Jugendgarde der „Strumpfkäppli“ der NG Lauda (Narrenringmeister 2024) sowie das Tanzmariechen-Medley von Anny Wolpert & Marie Brandt von der Lemia Krautheim.

Beeindruckende Tänze

Nach der Pause beeindruckte zu-nächst die gemischte Schautanzgruppe der „Glashöfer Höhgöiker“ mit ihrem Schautanz, dem sich der großartige Auftritt von Tanzmariechen Milena Sauer von der Fastnachtsgesellschaft „Hedersboch Dick Do“ sowie der Gardetanz der Rittergarde der FG „Lemia“ Krautheim anschlossen.

Voll zu überzeugen wusste wieder die Schautanzgruppe der TSG Hainstadt mit ihrem Schautanz, und auch der von der gemischten Schautanzgruppe der „Lemia“ präsentierte Schautanz war Spitze. Eine Klasse für sich war der Gardetanz der Prinzengarde der FG „Lustige Vögel“ aus Schweinberg, und der sich anschließende Schautanz des Männerballetts der „Heeschter Berkediebe“.

Als letzter Programmpunkt und krönender Höhepunkt des Abends folgte schließlich der Auftritt der 17-köpfigen Großen Schautanzgruppe des TSC Walldürn (Trainerinnen: Lisa Englert, Milena Geiger und Jenny Kaiser) mit dem perfekt einstudierten Schautanz „Abgetaucht“, der neben den perfekten tänzerischen und akrobatischen Darbietungen vor allem auch durch die fantastischen Kostüme zu gefallen wusste, und bei dem die Akteurinnen erst nach einer Zugabe von der Bühne kamen.

Es tanzten und begeisterten in dieser Schautanzgruppe: Sophia Bauer, Kaja Beuchert, Ilijana Dejanovic, Milena Geiger, Evelyn Gitt, Alyssa Hamsik, Jenny Kaiser, Tamina Kunkel, Anna-Maria Link, Emma Müssig, Leonie Rieger, Iliana Schotter, Anabell Weber, Melissa Weber, Lina Weidinger, Konstancia Zimmer und Marie Zimmermann.

Dankesworte von Moderatorin Emily Müssig an alle Akteure auf der Bühne und an alle ehrenamtlich tätigen Helfer vor und hinter der Bühne beschlossen den närrischen bunten Reigen dieses unterhaltsamen Abends. Im Anschluss spielte DJ Juss zum Tanz und zur musikalischen Unterhaltung auf.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke