Walldürn. Offiziell eröffnet wurde am 12.11. um 19.07 Uhr in Anwesenheit von Bürgermeister Markus Gün-ther, des gesamten närrischen Dürmer Hofstaates der Fidelen Affen“ sowie zahlreicher Walldürner Bürgerinnen und Bürger vor dem Rathaus die Fastnachtskampagne 2022/2023 und damit die 72. „Dürmer Faschenaacht“ der FG „Fideler Aff“ Walldürn.
FG-Präsident Falko Günter und Jugendpräsident Louis Kuhn begrüßten nach einem vorangegangenen Fackelzug-Umzug durch die Innenstadt Akteure und Zuschauer. Man habe sich vor Rathaus versammelt, damit die „Dürmer Faschenaacht net in ihrem Grab vergammelt“.
Endlich sei es wieder soweit und nach einer langen Wartezeit beginne für alle Narren wieder die sehnlichst herbeigesehnte „Närrische Fünfte Jahreszeit“.
Vehement forderten der FG-Präsident und der FG-Jugendpräsident alle Dürmer Narren dazu auf, bis Aschermittwoch wieder Frohsinn und Heiterkeit zu verbreiten, mit niemandem zu streiten, Brauchtum und Tradition zu pflegen, mit den FG-Aktiven durch die Faschenaachtswelt zu ziehen, und die Dürmer Faschenaacht hoch leben zu lassen. Verkündet werden solle wieder allerorts: „In Großdürn is widder Faschenaacht“.
Nach einem Grußwort von Bürgermeister Markus Günther sowie nach kurzer Suche im Rathaus war auch in diesem Jahr wieder mit Erich Nowitzki Ruckzuck die „Dürmer Faschenaacht in Form des „Original Dürmer Klohns“ präsent und damit die „Dürmer Faschenaacht aus ihr´m Dämmerschloof befreit“.
Nach dem Schlachtruf der „Fidelen Dürmer Affen“, dem dreifach donnernden „Aff rappl die uff, ahoi“ und nach dem gemeinsam gesungenen „Affenlied“ stellte Falko Günter die offiziellen Vertreter der Fastnachtsgesellschaft während der Fastnachtskampagne 2022/2023 – den „Großdürmer Elferrat“ – vor.
Dem Elferrat der FG „Fideler Aff“ gehören an: Andrea Bauer, Walter Bauer, Isabell Dörr, Marion Fritsch (Vizepräsidentin), Falko Günter (Präsident), Ralf Günther, Timo Günther, Winfried Haas, Heike Hefner, Matthias Hefner, Oskar Hollerbach, Josef Kreis, Rainer Kreis, Mischa Kuhn, Reiner Leiblein (Vizepräsident), Andrea Neckermann, Tino de Pasquale, Günther Rabl, Michaela Rabl, Nikolas Schlosser, Michael Strasser, Tanja Strasser, und Dietmar Traxler (Vizepräsident).
Als Jugendpräsident steht bei der FG während der Fastnachtskampagne 2022/2023 Louis Kuhn dem Jugend-Elferrat vor.
Nach der „Faschenaachts-Eröffnung begaben sich alle Aktiven der FG ins Gasthaus „Zum Engel, wo im Rahmen eines gemütlich-geselligen Beisammenseins für Unterhaltung und Stimmung gesorgt war. Im Mittelpunkt stand die Ehrung verdienter Mitglieder durch den Narrenring Main-Neckar standen.
Mitglieder geehrt
Die Präsidiumsmitglieder des Narrenrings Bernhard Pfeiffer (Schneeberg) und Ralf Lorenz (Buchen) führten die Ehrungen durch. Geehrt wurden mit dem Verdienstorden des Narrenrings in Silber Walter Bauer (seit 1999 Mitglied in der FG „Fideler Aff“ Walldürn, von 2013 bis 2017 2. Vorsitzender und bis heute stellvertretender Schatzmeister und Mitglied des erweiterten Vorstands sowie langjähriger Elferrat), Tino de Pasquale (seit 1995 Mitglied der FG „Fideler Aff“ Walldürn, langjähriger Küchenchef und langjähriger Elferrat bei der FG, sowie langjähriges Mitglied des erweiterten Vorstands), und Hartmut „Oskar“ Fischer (seit 1995 Mitglied der FG „Fideler Aff“ Walldürn, langjähriges Mitglied des Elferrats und seit vielen Jahren „Original Dürmer Dorfpolizischd“, sowie „Kulissenschieber“ und Mundschenk bei den FG-Saalveranstaltungen und langjähriges Mitglied des erweiterten Vorstands.
Als Ehrungshöhepunkt des Abends durfte Karlheinz Sahner in Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die FG „Fideler Aff“ und den Narrenring den Verdienstorden des Narrenrings Main-Neckar in Gold entgegennehmen. Sahner ist seit 1994 Mitglied der FG Walldürn, bekleidete von 1994 bis 1996 das Amt des FG-Vizepräsidenten und von 1997 bis 2011 das Amt des FG-Präsidenten, von 2001 bis 2011 gleichzeitig auch das Amt des Vorsitzenden der „Fidelen Affen“ und fungiert bis heute als Umzugsmoderator. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-fastnacht-aus-daemmerschlaf-befreit-_arid,2018494.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html