Gastronomie

Entgegen der Gerüchte: Der "Riesen“ in Walldürn bleibt offen

Gute Nachrichten aus der Gastronomie: Das Hotel und Restaurant „Zum Riesen“ in Walldürn bleiben geöffnet. Das Betreiberpaar gründet seine eigene Firma und hat klare Zukunftsvisionen.

Von 
Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Die Gastronomen freuen sich, dass ihre „Riesen“-Familie weiter wächst. © Zum Riesen

Walldürn.  Die Gerüchteküche brodelt mit Blick auf das Hotel und Restaurant „Zum Riesen“ in Walldürn: „Der ,Riesen’ ist pleite“, „Der hat schon zu“ oder „uns wurde gesagt, ihr macht zu, aber wir haben doch noch eine Feier geplant“, heißt es von der Bevölkerung. Solche Aussagen haben das Gastronomen-Ehepaar Nina Druschbin und Shyamlal P. C. vor allem in den vergangenen Wochen stark getroffen. Denn die beiden planen aktuell zahlreiche Events und gehen sogar einen Schritt weiter.

Die Gastronomen gründen ihre eigene Firma: die "Hotel Zum Riesen GmbH"

Bisher war der „Riesen“ Teil der Unternehmensgruppe „Lyma Handels- und Consulting GmbH“, die Anfang Juli Insolvenz angemeldet hat. Nun gründen die Gastronomen ihre eigene Firma: die „Hotel Zum Riesen GmbH“. Voraussichtlich Anfang November werde alles abgeschlossen sein, sagt Nina Druschbin.

„Wir haben vor allem in der vergangenen Woche viele Anrufe erhalten von besorgten Gästen und auch Stammkunden“, erklärt Druschbin gegenüber den Fränkischen Nachrichten. „Im Vordergrund bleibt alles wie bisher“, ergänzt sie. Die Überschreibung und Anmeldung des Gewerbes sei reine Bürokratie und laufe im Hintergrund.

Nina Druschbin und Shyamlal P. C. blicken positiv in die Zukunft des Hotels und Restaurants „Zum Riesen“ in Walldürn. © Stefanie Čabraja

„Als wir angefangen haben, war das hier unser Baby“, betonen beide. Seit etwa zweieinhalb Jahren führen die Eheleute den „Riesen“. Der aktuelle bürokratische Akt sei schlussendlich eine Unterschrift auf einem Papier, denn die beiden stecken jeden Tag, seit sie den „Riesen“ übernommen haben, ihr gesamtes Herzblut in ihre Arbeit. Und das wollen sie auch weiterhin tun, erklären sie. „Im Endeffekt zählt das, was unsere Gäste geboten bekommen. Wir legen schon immer Wert auf Qualität statt Quantität. Das wird weiterhin so bleiben“, sagt das Paar. Der Schritt zur eigenen Betriebsgründung sei schon immer ein Gedanken gewesen. Dadurch ändere sich nichts an ihrer Arbeitsweise. „Natürlich ist es auch ein großer und zugleich schöner Schritt“, sagt die Gastronomin.

Neue Karte in der Vorbereitung

Das Gastronomen-Paar hat bereits viele Pläne für die Zukunft und auch schon zahlreiche Events in die Wege geleitet. „Uns war nicht klar, dass diese Gerüchte trotzdem entstehen.“ Shyamlal P. C. stellt beispielsweise die mediterrane Karte neu zusammen. „Die Hauptzutaten bleiben dabei gleich. Ich kombiniere jedoch alles neu und verwende andere Zutaten als noch auf der vorherigen mediterranen Karte“, erklärt er. Die Planung nehme viel Zeit in Anspruch. So müsse zum Beispiel alles mit den Lieferanten funktionieren. „Die Karte wird abwechslungsreich und jeder wird etwas darauf finden – egal, ob vegetarisch oder vegan. Wir achten auch auf Allergien. Die meisten Gerichte sind sogar glutenfrei“, betonen die beiden. Ab dem „Dürmer Herbst“ (Sonntag, 20. Oktober) soll die neue Karte gelten.

Mehr zum Thema

Hotel und Gastronomie

Im Walldürner „Riesen“ sind weitere Überraschungen geplant

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
„Dürmer Herbst“

Walldürn: Herbstzauber in der Innenstadt

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Entwicklung des Ortskerns

Hardheim: Warum Bürgermeister Grimm den Erfapark nicht aufgibt

Veröffentlicht
Von
Maren Greß und Michael Fürst
Mehr erfahren

Außerdem werde es im „Riesen“ auch wieder ein Weihnachtsbuffet am ersten sowie zweiten Weihnachtsfeiertag geben und auch an Silvester ist erneut eine Party mit Livemusik, DJ und Feuerwerk geplant.

Eines werde sich in Zukunft jedoch tatsächlich ändern. Die Gastronomen erwarten ihr erstes Kind. „Wir haben nun zweieinhalb Jahre lang ohne Ruhetag gearbeitet. Es wird nun Zeit, an unsere Familie zu denken“, erklären die Gastronomen. Das Restaurant bleibt donnerstags sowie sonntagabends geschlossen. Der Hotelbetrieb läuft die ganze Woche weiter. Damit wachse die „Riesen“-Familie weiter, freuen sich beide sehr. Denn auch die Mitarbeiter sind langjährige Kollegen der Gastronomen und sind nach Deutschland gekommen, um die beiden zu unterstützen.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke