Walldürn. Im Mittelpunkt einer Feierstunde des 425 Mitglieder zählenden VdK-Ortsverbandes Walldürn standen neben der Ansprache der Vorsitzenden Marliese Ackermann Grußworte der Ehrengäste sowie Ehrungen. Hannah Ballweg sorgte für die musikalische Umrahmung.
Nach Begrüßung sowie ehrendem Totengedenken folgten Grußworte von Bürgermeister-Stellvertreter Jürgen Mellinger, Pfarrer Karl Kress, Stadtpfarrer Pater Josef Bregula sowie VdK-NOK-Kreisverbandvorstandsmitglied Marion Kirchgeßner (Hettingen).
Sie dankten dem Ortsverband für all das Geleistete und lobten die gute Zusammenarbeit. Ferner machten sie deutlich, dass der VdK als größter Sozialverband Deutschlands vor allem den Menschen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen würden, Hilfe, Zuwendung und Beistand geben würden. Was die Menschlichkeit, das Mitgefühl, Zusammenhalt und Solidarität angehe, sei dieser Verband wahrlich ein leuchtendes Beispiel für alle.
Geehrt wurden für zehnjährige Mitgliedschaft in der VdK-Ortsgruppe Walldürn mit dem Treueabzeichen in Silber: Janice Beschließer, Felix Hammrich, Florian Hammrich, Laura-Morgot Hamm-rich, Martina Hammrich, Gudrun Hartmann, Ingeborg Helmling, Maria Kusnezow, Helga Müssig, Kurt Pfeiffer, Dusica Rudolf, Helmut Rüt-tiger, Karina Sawalloch, Achim Schinnagel, Sabine Schneider, Ste-phan Schneider, Gabriele Seibert, sowie Marco Stich.
Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Hannelore Böhres, Sona Filiz, Karl-Heinz Hefner, Jochen Keim, Daniel Markewitz, Egon Schäfer, Valentina Schäfer, Gerd Schott, Theresia Schott, Gerhard Strachon und Lieselotte Strachon das Treueabzeichen in Gold. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-ein-leuchtendes-beispiel-fuer-alle-_arid,2268285.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html