Kirchenchor „St. Cäcilia“ Walldürn

Berthold Künzig im Amt des Vorsitzenden bestätigt

Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen im Gasthaus „Zum Burgtörle“

Von 
ds
Lesedauer: 
Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung des Kirchenchors St. Cäcilia Walldürn im Gasthaus „Zum Burgtörle“. © Stieglmeier

Walldürn. Seine Generalversammlung hielt der Kirchenchor „St. Cäcilia“ Walldürn im Gasthaus „Zum Burgtörle“. Traditionsgemäß wurde von Präses Stadtpfarrer P. Josef Bregula, OFM Conv. das gemeinsamen Festessen gestiftet.

In seinem Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht zeigte der Vorsitzende Berthold Künzig auf, dass der Kirchenchor seit der letzten Generalversammlung im November 2023 insgesamt 27 Mal probte und in 13 Gottesdiensten mitwirkte, wobei hierbei ein umfangreiches Repertoire an Messen und Chorsätzen gesungen wurde. Außerdem wirkte der Kirchenchor beim Adventslieder-Singen auf dem Walldürner Weih-nachtsmarkt mit und am 23. Februar gestaltete der Chor kirchenmusikalisch eine Kreuzwegandacht. Beim Abschiedsgottesdienst der bisherigen Chorleiterin Katrin Agbowo sang der Kirchenchor verschiedene Chorsätze.

Gegenwärtig zählt der Kirchenchor 24 aktive Sängerinnen und Sänger, die mit Freude und großer Treue ihren kirchenmusikalischen Auftrag erfüllen. Begrüßt als neue aktive Mitglieder im Kirchenchor wurden Maria Ackermann und Wolfgang Kaiser.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Verdiente Mitglieder des Werbacher Kirchenchors geehrt

Veröffentlicht
Von
kcw
Mehr erfahren

Der Kirchenchor Walldürn könne auf eine lange musikalische Traditi-on zurückblicken, so der Vorsitzende, und es sei dem Chor stets ein besonderes Anliegen, die Gottesdienste in der Walldürner Basilika möglichst oft mit festlichen Kirchenmusik mitzugestalten. Um dies auch in Zukunft tun zu können, benötige der Chor momentan dringend neue Sängerinnen und Sänger.

Die Anwesenheit bei Proben und Auftritten sei die Voraussetzung für ein gutes Gelingen. Deshalb danke er allen Chormitgliedern für deren überdurchschnittliches Engagement sowohl bei den Proben als auch bei allen Auftritten. Fleißigste Sängerinnen und Sänger bei insgesamt 40 Terminen seien gewesen: Mit jeweils 39 Teilnahmen Sidonia Frauenkron und Karlheinz Gerold, mit 38 Teilnahmen Berthold Künzig, mit jeweils 37 Teilnahmen Anni Ackermann Heribert Gehrig, Ottlinde Künzig und Rita Neuberger, mit jeweils 36 Teilnahmen Dagmar Jeschag und Gerhard Sauter, mit 35 Teilnahmen Helga Walter, mit 34 Teilnahmen Elisabeth Kreis, und mit 33 Teilnahmen Anita Heilmann.

Die Geselligkeit sei im Verlauf des zurückliegenden Jahres traditionsgemäß mit einer gemeinsamen Adventsfeier, mit einer Krippen- und Kapellenfahrt sowie einem Jahresausflug gemeinsam mit dem MGV Walldürn nach Würzburg auch wieder gebührend gepflegt worden.

Weiter wies er noch kurz darauf hin, dass es im September eine Änderung in der Chorleitung gegeben habe. Die langjährige Chorleiterin Katrin Agbowo, die er für ihr Engagement würdigte, habe den Dirigentenstab an ihre Nachfolgerin und somit neue Chorleiterin Birgit Wagner übergeben.

Einen in Einnahmen und Ausgaben ausgewogenen Kassenbericht legte Kassenwartin Maria-Luise Vierneisel den anwesenden Kirchenchormitgliedern vor. Kassenrevisor Heribert Gehrig bestätigte Kassenwartin Maria-Luise Vierneisel eine einwandfreie Kassen- und Buchführung und empfahl deshalb der Versammlung die Entlastung der Kassenwartin, die denn auch ebenso einstimmig erfolgte wie später im weiteren Verlauf der Generalversammlung die von Rainer Kreis sodann herbeigeführte Entlastung des gesamten Vorstandes.

Birgit Wagner als seit September dieses Jahres im Amt befindliche neue Chorleiterin des Kirchenchores „St. Cäcilia“ Walldürn nutze die Gelegenheit, sich noch einmal persönlich vorzustellen und allen Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores für den überaus freundlichen Empfang zu danken.

Berthold Künzig gratulierte im Anschluss Gertrud Breunig zu deren 45-jährigen aktiven Mitgliedschaft, Ralf Arbogast für dessen 30-jährige aktive Mitgliedschaft, Sonja Hofmann für deren 15-jährige aktive Mitgliedschaft sowie Heribert Gehrig für dessen zehnjährige aktive Mitgliedschaft

Rainer Kreis als stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates der Römisch-Katholischen Kirchengemeinde Walldürn fungierte dann als Wahlleiter. Nach der von ihm herbeigeführten einstimmigen Entlastung des bisherigen Vorstands ergaben die danach die Neuwahlen für die Dauer von einem Jahr s folgendes Ergebnis: Vorsitzender Berthold Künzig; 2. Vorsitzende Elisabeth Kreis; Schriftführerin Ottlinde Künzig; Kassenwartin Maria-Luise Vierneisel Kassenrevisor Heribert Gehrig; Notenwarte Dagmar Jeschag und Ralf Arbogast; Stimmenvertreter Sidonia Frauenkron (Sopran), Rita Neuberger (Alt), Dagmar Jeschag (Tenor) und Gerhard Sauter (Baß). ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten