Ehrenamtliche pflegten Gräber der Kriegsopfer

Von 
irg/Bild: Jung
Lesedauer: 
© Irmgard Jung

Lauda. Die jährliche Pflege des Gräberfeldes der Kriegsopfer gehörte auch in diesem Herbst zum „Programm“ des Heimat- und Kulturvereins Lauda (HKV) und wieder trafen sich die bewährten Helfer im Alten Stadtfriedhof, um diese Ruhestätte wie in jedem November erneut in einen gepflegten Zustand zu versetzen und winterfest zu machen. Ausgestattet mit den nötigen Geräten wie Ast- Rasen- und Heckenscheren, diversen Laubrechen, genügend Abfallbehältern und mit viel Krafteinsatz rückten Karl von Baumbach vom HKV sowie Frank Fehlhauer, Martin Kollmar, Hans-Georg Schäfer, Viktor Tuchscher und Sven Walter und von der Reservistenkameradschaft zusammen mit Wilma Schneider, Günter Schmitt und Gerhard Kuhn vom Ortsverband Lauda des VdK dem Wildwuchs erfolgreich zu Leibe. Zufrieden konnte man nach Beendigung der Arbeiten den Heimweg antreten – auch in den weiteren Jahren wird man sich wieder der gleichen Aufgabe widmen. irg/Bild: Jung

Mehr zum Thema

Unternehmen

Lauda: Anlagenbauer Richard Kablitz in finanzieller Schieflage

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Im Roxy-Kino

„Kino am Nachmittag“ ist nicht nur ein Angebot für Senioren

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Erschließung

VIP III in Walldürn: Regen bremst die Erschließung aus

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten