6. Strongman-Deutschlandcup in Walldürn

Die starken Männer gehen in Walldürn wieder an die Gewichte

Kräftemessen in Walldürn: Am 18. Mai findet der 6. Strongman-Deutschlandcup statt. Veranstalter Marcus Franke und Sina Berberich von der Stadt Walldürn freuten sich im Gespräch mit den FN auf die Veranstaltung.

Von 
Ralf Marker
Lesedauer: 
Am 18. Mai findet in Walldürn wieder ein Strongman-Cup statt. © Ralf Marker

Walldürn. 2019 fand der letzte Cup in Walldürn statt, ehe Corona allem einen Riegel vorschob und solche Veranstaltungen unmöglich machte. Jetzt geht aber wieder was – und darüber freuen sich Sina Berberich von der Stabsstelle Bürgermeister und Marcus Franke. Um 13 Uhr beginnen die Wettkämpfe am Donnerstag, 18. Mai. Rund 30 Athleten sind bei der Veranstaltung während des „Blummefeschd 2023“ auf dem neuen Parkplatz im Unteren Riesen-Areal/Bettendorfring dabei.

Neuer Ort

Marcus Franke – der Betreiber des Gesundheits- und Leistungszentrums Eisi – ist der Veranstalter des Cups. Und bei dem wird es einige Neuigkeiten geben. Das betrifft einmal den Ort der Veranstaltung. Die Strongman werden auf dem Parkplatz direkt vor dem Gesundheits- und Leistungszentrums an die Gewichte gehen. „Das macht logistisch alles um ein Vielfaches einfacher“, sagt Franke mit Blick auf die kurzen Wege zwischen dem ausrichtenden Studio und dem Wettkampfgelände. Die Verköstigung der Besucher wird im Studio stattfinden, es gibt eine Kaffee- und Kuchentheke, geplant ist auch eine warme Mahlzeit. Und die Besucher können sich einmal in dem Studio in aller Ruhe umschauen, so Franke.

Neue Disziplinen

Der neue Ort bietet auch die Möglichkeit für neue Disziplinen. So wird es Hand-über-Hand-Autoziehen geben – das sogenannte Car pull. Dafür braucht man eine gewisse Länge in der Wettkampfarena, und die gibt es jetzt. Weiter im Angebot ist eine Laufdisziplin, Koffertragen über eine Distanz: Und da wiegt ein Koffer schon mal 120 Kilo, und der Athlet hat in jeder Hand einen Koffer!

Weiter plant Franke ein Medley, bei dem verschiedene Objekte aufgeladen werden müssen, und ein Medley, bei dem Gewichte über Kopf gestemmt werden müssen, etwa ein Baumstamm oder ein Bierfass.

Marcus Franke freut sich auf die Wiederauflage des Cups. © Ralf Marker

Gefreut hat sich Marcus Franke über die Anfrage der Stadt Walldürn, ob er wieder einen Strongman-Cup durchführen möchte. „So ist der Stein ins Rollen gekommen“, so Franke, der in der Strongmanszene kein Unbekannter ist. Er war bei Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften am Start - und dort mehrmals Deutscher Meister, bei Weltmeisterschaften kam er aufs Treppchen. „Ich bin glücklich, dass ich dieses Jahr wieder einen Wettkampf durchführen kann.“

Sina Berberich freut sich ebenfalls über die Rückkehr der Strongman. „Der Wettkampf ist ein Besuchermagnet, der viele Leute in die Stadt lockt“, sagte sie und lobte die gute und gute unkomplizierte Zusammenarbeit mit Marcus Franke. Ein Lob, das der gerne zurückgab. Sina Berberich hob das gute Konzept des Wettbewerbs hervor und sprach von einer Veranstaltung, „die alle Altersklassen anspricht“.

„Ich wurde schon häufiger gefragt, ob denn wieder ein Wettkampf in Walldürn stattfindet“, sagte Franke weiter. Der Cup in Walldürn ist bekannt für seine Gastfreundschaft, das familiäre Ambiente und die professionelle Organisation von Marcus Franke und seinem Team. Die Ausschreibung läuft, Anmeldungen sind schon eingegangen, sagte Franke weiter.

Mehr zum Thema

Marcus Franke bei den Titelkämpfen am Start

Walldürner Strongman: „Endlich wieder ran an die Gewichte”

Veröffentlicht
Von
Ralf Marker
Mehr erfahren
Wegen der Corona-Krise

Strongman-Cup fällt aus

Veröffentlicht
Von
mar
Mehr erfahren
In Walldürn wird wieder gefeiert

„Blummefeschd“ in Walldürn lockt mit buntem Programm

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren

Für die Qualität des Wettbewerbs spricht auch, dass die Sponsoren wieder an Bord sind, führte Franke weiter aus. „Sie stehen dem Cup immer aufgeschlossen gegenüber. Die Sponsoren, die uns die ganze Zeit begleitet haben, sind wieder mit dabei.“

Redaktion Redakteur bei den FN

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten