Altstadtfestbierprobe 2023

Vorfreude auf „Fest der Feste“ ist groß

Gerstensaft mit 13,6 Prozent Stammwürze ist bei einem Grad sechs Wochen gereift

Von 
ubü
Lesedauer: 
Altstadtfestbierprobe in Distelhausen – hier der Festbieranstich mit der baden-württembergischen Bierkönigin: (von links) Brauereigeschäftsführer Christoph Ebers, Bürgermeisterin Anette Schmidt, Bierkönigin Amy Seidt, Braumeister Eike-Henrik Wagner, Thomas Landwehr, Mario Gimbel (Distelhäuser Brauerei), der geschäftsführende Gesellschafter Moritz Bauer, Vanessa Müller sowie Bernhard Weigand. © Uwe Büttner

Distelhausen. Das Fest der Feste steht vor der Türe. Am Montagnachmittag fand in der Alten Füllerei unter Beteiligung der Tauberbischofsheimer Vereine die Altstadtfestbierprobe statt. Die musikalische Umrahmung übernahm der Musikverein Hochhausen. Der Anstich erfolgte in diesem Jahr mit der baden-württembergischen Bierkönigin Amy Seidt aus Schweigern.

Moritz Bauer, der geschäftsführende Gesellschafter der Distelhäuser Brauerei, begrüßte die Gäste zur diesjährigen Altstadtfestbierprobe in der Alten Füllerei. Er freute sich über die jüngere und ältere Generation der Vereine, die gemeinsam das Altstadtfest organisieren und durchführen. Er wünschte allen Beteiligten einen schönen Verlauf.

Der Braumeister und technische Leiter der Distelhäuser Brauerei, Eike-Henrik Wagner, informierte über das diesjährige Altstadtfestbier: Es ist ein etwas kräftiger eingebrautes Bier mit 13,6 Prozent Stammwürze, leicht bernsteinfarben gebraut mit dunklem Malz und ist bei einem Grad sechs Wochen gereift. Kurz und bündig: Es ist süffig und es schmeckt.

Mehr zum Thema

Distelhäuser Brauerei

Moritz Bauer führt Familientradition bei der Distelhäuser Brauerei fort

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren
FN-Interview

Bierkönigin will Bekanntheitsgrad von heimischem Bier steigern

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Distelhäuser Brauerei

Moritz Bauer setzt lange Tradition fort

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bürgermeisterin Anette Schmidt dankte der Distelhäuser Brauerei für die diesjährigen Altstadtfestbierprobe und freut sich schon auf die Mitarbeiter der Distelhäuser Brauerei, die mit ihrem Equipment bei der Altstadtfesteröffnung am kommenden Freitag mit dabei sind.

Besondere Dankesworte richtete die Bürgermeisterin an alle verantwortlichen Organisatoren der Vereine und Stadt für die Ausrichtung des Altstadtfestes. Sie hofft, dass es Dank dieser tatkräftigen Unterstützung auch in den kommenden Jahren ein Altstadtfest in Tauberbischofsheim geben werde. Lobende Worte richtete sie auch an Brigitte Hörner und Volker Baumann, die seit vielen Jahren maßgeblich an der Organisation beteiligt sind.

Die Musik endet beim Fest um 1 Uhr – das Ausschankende ist um 1.30 Uhr. Das Bier kostet – wie im vergangenen Jahr 4,50 Euro pro halben Liter. ubü

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten