Schulzentrum am Wört

Tauberbischofsheim: So läuft der Schulbetrieb im SBBZ nach dem Wasserschaden weiter

Die Sommerferien sind vorbei. Auch am Schulzentrum am Wört geht – zumindest von außen betrachtet – alles seinen gewohnten Gang. Nach dem Wasserschaden vom August dauern die Trocknungsarbeiten im SBBZ jedoch immer noch an.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Der 9. August war einer dieser vielen schönen Sommertage, mit Sonne satt und einem blitzblauen Himmel schon am frühen Morgen. Doch dafür hatten die Tauberbischofsheimer Feuerwehrleute sowie die Mitarbeiter von Wasserwerk und Bauhof keinen Blick.

15 bis 20 Stunden lang war Wasser aus dem Hausanschluss an Bauteil C des Schulzentrums am Wört gelaufen, rund 50 Kubikmeter Wasser hatten das Erdgeschoss geflutet und sich auch im gesamten Bodenaufbau ausgebreitet. Wie sich herausstellte, hatte sich ein Schlauch einer Wasser-Desinfektionsanlage gelöst.

Mehr zum Thema

Weltfriedenstag

Gemeinsam in Bad Mergentheim ein Zeichen gesetzt

Veröffentlicht
Von
bms
Mehr erfahren
Kunst

Letzte Ausstellung in der Galerie Kirchner in Grünsfeld

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Erst am 18. Juli war das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) unter sengender Sonne feierlich eingeweiht worden.

Gutachter und Vertreter von Versicherungen hatten den Schaden auf einen deutlichen sechsstelligen Bereich geschätzt (wir berichteten).

Umzug nicht nötig

Damit die Lehrer und Schüler des SBBZ nicht schon wieder umziehen müssen – lange Zeit war die Christophorusschule auf dem Laurentiusberg angesiedelt – wurde am Schulzentrum improvisiert und eine gute Lösung gefunden: Die Kinder werden bis zur Fertigstellung ihrer Klassenzimmer in den Räumen der ersten Etage unterrichtet.

Zudem stehen ihnen auch die Fachräume der Real- und Werkrealschule zur Verfügung. Somit können sie im selben Gebäude bleiben. In ihren Klassenzimmern und Fachräumen ist unterdessen nach wie vor das Mobiliar hochgestellt und mit Plastikplanen abgedeckt.

Auf eine FN-Anfrage zum aktuellen Stand erläuterte Brigitte Hörner von der Stadtverwaltung: „Die Trocknungsarbeiten laufen derzeit noch. Wir gehen noch von zirka zwei weiteren Wochen aus. Danach müssen Untersuchungen durchgeführt werden. Wenn wir die Resultate erhalten haben, muss dann das weitere Vorgehen abgestimmt und über die Dauer der Instandsetzung beraten werden.“

Der Leiter des Schulzentrums am Wört, Christian Wamser, erläuterte den FN: „Das Schulzentrum ist durch den Wasserschaden im Bereich des SBBZ im Gebäude C nur mittelbar betroffen. Es wurden in Absprache mit dem Schulträger die Ganztagesräume, die beiden Musikräume und die Schülerbücherei geräumt und an das SBBZ übergeben, damit eine Beschulung der dortigen Schüler im Obergeschoss von Gebäude C möglich ist. Zudem wird wieder das Foyer der Sporthalle am Wört als Mensa genutzt, was für eine Übergangsphase mit Einschränkungen möglich ist. In den Gebäuden B und C wurden drei Gruppenräume an das SBBZ übergeben, um das Rektorat, das Sekretariat und einen Raum für die Einzelförderung von Schülern des SBBZ unterzubringen.“

„Das alles“, so Wamser weiter, „bedeutet natürlich eine Erschwerung der Raumplanung und mehrere Kompromisse, doch ist es selbstverständlich, mit dem SBBZ zusammenzuarbeiten und die Notlage gemeinsam zu meistern. Das Schulzentrum sieht sich räumlich in einer sehr modernen und privilegierten Rolle, daher sind solche Kompromisse überhaupt erst möglich.“

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten