Tauberbischofsheim. Nach knapp einer Stunde hatten Schüsse aus Polizeipistolen die Amokfahrt des 38-Jährigen mit dem in Grünsfeld gekaperten Bagger gestoppt. Die Reanimierungsversuche waren erfolglos, der Täter starb. Bei seiner rund acht Kilometer langen Tour hatte er zuvor ein Bild der Verwüstung angerichtet. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen im zweistelligen Millionenbereich bewegen.
Schnell ist der Tatort am Silvestertag an der Alten Wertheimer Straße in Tauberbischofsheim abgesperrt. Zunächst stellt die Tauberbischofsheimer Feuerwehr ihre Löschfahrzeuge quer, damit sich niemand mehr mit dem Auto unbefugt dem Gelände des Bauunternehmens nähern kann.
Die Polizei regelt den Verkehr an der Obi-Kreuzung. Bald schon kommt Verstärkung, die Beamten sperren den Bereich nun großräumig mit Flatterbändern ab. Überall rund um den Tatort leuchtet Blaulicht von Polizei, Feuerwehr, DRK und auch dem THW.
Man hört das Knistern von Funkgeräten. Ansonsten ist es fast schon gespenstisch still. Nur ab und zu ist eine verfrühte Silvesterrakete zu vernehmen. Trotz der Absperrung versuchen Schaulustige immer wieder, näher an den Tatort heranzukommen. Manche laufen einfach darunter hindurch, werden von der Polizei aber umgehend wieder zurückgeschickt. Oberhalb der Alten Wertheimer Straße, auf dem Gelände zwischen dem Obi- und dem Tegut-Markt, kreuzen Autos herum.
Ein Fahrer parkt, steigt aus und versucht, von der Firma Yildirim aus von oben Einblicke auf das Gelände unterhalb zu erhaschen.
Manche kommen auch zu Fuß, unterhalten sich. Fragen und Sätze wie „Wissen Sie, was da passiert ist?“ oder „Jetzt kommt Tauberbischofsheim bestimmt in den Nachrichten“ fallen. Andere laufen den Krautgartenweg hinunter, in der Hoffnung, dadurch weiter an den Ort des Geschehens zu kommen.
Als sie das Flatterband der Polizei entdecken, drehen sie schulterzuckend wieder um und sagen: „Man kann’s ja mal versuchen.“
Am Neujahrsmorgen spannt sich ein pastellfarbener, freundlicher Himmel über Tauberbischofsheim – ein krasser Gegensatz zu der düsteren Szenerie in der Alten Wertheimer Straße.
Mehrere Zettel mit der Aufschrift „Betreten verboten“ hängen an den rot-weißen Ketten, die rund um den Tatort gespannt wurden. Auf dem Boden sind große Flächen, auf die Betriebsstoffe gelaufen waren, mit Sand abgebunden.
Um den Bagger herum wurden Planen gespannt. An seinen am frühen Morgen noch vereisten Scheiben sind die Einschusslöcher gut zu erkennen.
Immer wieder laufen Passanten an der Stelle vorbei. Viele schütteln ungläubig den Kopf. „Dass hier in Tauberbischofsheim so etwas passiert!“, sagt einer. Ein anderer sinniert darüber, was bei dieser Amokfahrt noch alles hätte geschehen können. Eine Frau läuft mit ihrem Hund vorbei. Sie sagt: „Das ist so schrecklich. Was ist nur los auf dieser Welt?“
Von einem „erheblichen Schaden“ in der Alten Wertheimer Straße spricht Wolfgang Vockel, Projektleiter Immobilien der Herm-Gruppe, der das Firmengebäude gehört. Zunächst seien eingehende Untersuchungen auch bezüglich der Statik erforderlich. Weiterhin werde das Erdreich genauer unter die Lupe genommen, nachdem der Bagger mutmaßlich Hydraulikflüssigkeit und Öl aufgrund der Schüsse verloren hatte.
Peter Herm zeigt sich ebenfalls schockiert ob des Ausgangs der Amokfahrt mit dem Bagger. Der Schaden im Bereich des ehemaligen Autohauses sei das Eine. Auf der anderen Seite sei zu konstatieren, dass aufgrund der Gefahrenlage und der daraus resultierenden Absperrungen gegen 14.30 Uhr auch die Tankstelle für den restlichen Tag habe schließen müssen, was zu Umsatzeinbußen geführt habe. In diesem Fall habe aber der Faktor Sicherheit „höchste Priorität“. „Ich möchte ganz ausdrücklich die Einsatzkräfte aller Blaulichtorganisationen für ihr professionelles und besonnenes Auftreten in dieser absoluten Stresssituation loben“, macht Herm gegenüber den FN seinem Herzen Luft.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-buerger-sind-nach-amokfahrt-schockiert-_arid,2274711.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html