Tauberbischofsheim. Auch ihr Stellvertreter Gerhard Baumann (CDU) und sein Fraktionskollege Kurt Baumann sowie Bernd Mayer (Bürgerliste) und einige andere Kandidaten waren da. Pünktlich zum Start von „Polizeiruf 110“ in der ARD trudelten ab 20.15 Uhr die ersten Ergebnisse aus den 18 Wahlbezirken von TBB ein.
Rund 180 ehrenamtliche Wahlhelfer seien an diesem Abend im ganzen Stadtgebiet im Einsatz, sagte Bürgermeisterin Schmidt. Organisatorisch sei diese außerordentliche Wahl natürlich mit riesigem Aufwand verbunden: „Für die Stadt, aber auch für die einzelnen Listen, die in der Kürze der Zeit ausreichend viele Kandidaten finden mussten.“
Für die Liste der Partei „Die Linke“, die bislang mit einem Sitz im Gemeinderat vertreten ist (Rolf Grüning) war die Zeit zu knapp. Dies sei bedauerlich, war man sich einig.
Die zusätzlichen Kosten für die Stadt bezifferte Schmidt auf rund 35 000 Euro. „All das hätten wir so nicht gebraucht, aber es gibt eben dieses Gerichtsurteil – das haben wir so angenommen.“ Da man auch diese Neuwahl in Unechter Teilortswahl durchführen müsse, werde es auch diesmal nicht „die absolute Gerechtigkeit“ geben. Insofern sei nicht auszuschließen, dass es erneut zu einer Anfechtung komme.
Mit Blick in die Zukunft des Gemeinderats betonte Kurt Baumann: „Es sind viele Entscheidungen zu treffen. Nicht zuletzt müssen wir uns nun sehr bald mit dem Thema Unechte Teilortswahl befassen und über deren Zukunft entscheiden.“ Gut sei, so Bernd Mayer, „dass die Prioritäten bereits klar abgesteckt sind. Insofern gibt es einen konkreten Fahrplan für den neuen Rat.“
Der „Polizeiruf“ war längst rum, als es um kurz nach 22 Uhr nochmals richtig spannend wurde: Das Endergebnis stand fest, und damit die Sitzverteilung im „neuen“ Gemeinderat. Inklusive der einen oder anderen zumindest kleinen Überraschung: So gab es für Bernd Mayer, Josef Morschheuser (CDU) und Hans-Jürgen Pahl (UFW) zu später Stunde die Erkenntnis, dass dem neuen Gremium nach Lage der Dinge nicht mehr angehören werden.
Info: Das amtliche Endergebnis der Wahl wird an diesem Dienstag um 15 Uhr im Sitzungssaal Klosterhof vom Gemeindewahlausschuss festgestellt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-stimmen-zur-gemeinderatswahl-in-tauberbischofsheim-_arid,2048072.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Gemeinderatswahl Tauberbischofsheim: Im Namen des Volkes