Angelsportverein

Neuwahlen verjüngen Vorstand

Drei Personen in der Jahreshauptversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt

Von 
asvd
Lesedauer: 

Dittigheim. Die 42. Jahreshauptversammlung des ASV-Dittigheim fand im Vereinsheim im Rathaus statt.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Manfred Beck und einer Gedenkminute an verstorbene Mitglieder verlas Schriftführer Franz Grimmer das Protokoll der letztjährigen Versammlung und Vorsitzender Manfred Beck gab den Geschäftsbericht von 2022 bekannt. Demnach hat sich das Vereinsleben nach der Corona Pandemie wieder normalisiert. Es wurden mehrere Vorstandssitzungen abgehalten und alle geplanten Arbeitseinsätze und Veranstaltungen mit freiwilligen Mitgliedern und Helfern konnten durchgeführt werden.

Beim Frühjahrsputz wurden die Uferregionen der Tauber vom angeschwemmten Unrat gereinigt. Dieser wurde eingesammelt und fachgerecht entsorgt.

Mehr zum Thema

Boule-Club

Aufstieg in die Landesliga war der sportliche Höhepunkt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Neuwahlen bei der Mudauer Feuerwehr

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Einsatzbereitschaft immer gewährleistet

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren

Der Kassenbericht von Kassenwart Harry Schönleber zeigte trotz steigender laufenden Kosten einen soliden Kassenstand. Die Kassenprüfer Rolf Link und Werner Oberst bescheinigten dem Kassenwart eine ordentliche Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassenwarts Harry Schönleber, die von den Mitgliedern gewährt wurde. Danach erfolgte die einstimmige Entlastung des gesamten Vorstands.

Als Nachfolger von Werner Oberst wurde für die nächsten zwei Jahre Simon Schimpf zum neuen Kassenprüfer gewählt.

Den Sportbericht gab David Dschymalla bekannt. Er stellte die Ergebnisse der Vereinsfischen vor und bemerkte, dass die Gesamtfangergebnisse im Verlauf des Jahres diesmal rückläufig waren. Beim Pokalfischen gewann Berthold Seidler, beim Nachtangeln Alexander Zilch.

Der Wasserwart Pascal Pahl berichtete über die Fischeinsätze. Unter anderem wurden auch wieder Forellenbrütlinge eingesetzt. Am Vereinsgewässer erfolgten Pflege- und Uferreinigungen mit Mitgliedern. Es waren keine schädlichen Verschmutzungen oder andere negative Ereignisse feststellbar.

Jugendwart Marcel Schmitt konnte für das Geschäftsjahr zwei Neuzugänge von Jugendlichen verbuchen. Um mehr aktive Jugendarbeit und Aktivitäten zu leisten, wären weitere Neuzugänge für die Jugendgruppe erfreulich.

Die Neuwahl des Vorstandsc wurde von Ortsvortseher Elmar Hilbert durchgeführt und brachte folgendes Ergebnis: Manfred Beck (Vorsitzender), Wilhelm Schönleber (Zweiter Vorsitzender), Harry Schönleber (Kassenwart), David Dschymalla (Sportwart), Marcel Schmitt (Jugendwart) wurden in ihrer Funktion weiter bestätigt. Tobias Link wurde neu als Schriftführer, Thomas Kerner als neuer Wasserwart und Franz Grimmer zum neuen Gerätewart gewählt.

Geehrt wurden Matthias Schmitt und Marcel Beck für 25-jährige Vereinszugehörigkeit. Sportwart David Dschymalla gab den Fischerkönig bekannt und überreichte dem Sieger den Königspokal und ein von Wolfgang Fleck gestiftetes Filetiermesser. Herrmann Maasen, Franz Grimmer und Wilfried Schmitt erhielten die Ehrenmitgliedschaft und wurden mit dem Lorbeerblatt in Gold ausgezeichnet. asvd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten