tauberbischofsheim. Viele Familien fanden den Weg zum „Tag der offenen Tür“ der Richard-Trunk-Musikschule.
Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Christoph Lewandowski begeisterte ein abwechslungsreiches Musikprogramm die Gäste.
Den Programmstart übernahm das Vororchester des Matthias-Grünewald-Orchesters unter der Leitung von Claudia Krüger-Paschke. Aus Harry Potter präsentierten sie „Quidditch Word Cup“, anschließend spielte das junge Orchester „The James Bond Theme“ von Monty Norman.
Dann begeisterte die Aufführung der Musikalischen Früherziehungsgruppen, geleitet von den Lehrerinnen Jolanta Lewandowski und Marianne Lienich-Prößner, das Publikum. Die Kleinsten unterhielten mit der Klanggeschichte „Japanisches Märchen, das Glöckchen“. Kinder aus den Blockflöten-AGs unter der Anleitung von Simone Werner und Jolanta Lewandowski spielten die Stücke „Marrily we roll along“ und „Kuckuck, Kuckuck ruft’s aus dem Wald“. Mit großer Spielfreude brachte die Bläserklasse des Schulzentrums am Wört gleich drei Stücke zu Gehör und zeigte was sie in den letzten Wochen gelernt hat.
Die Instrumentenvorstellung durch die Lehrer der Richard-Trunk-Musikschule endete mit einem musikalischen Leckerbissen: Spontan spielte das bunt gemischte Sextett.
Interessierte Kinder und ihre Eltern hatten die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen in der Stadthalle und in der Musikschule Instrumente anzuschauen und auszuprobieren. Dieses Angebot wurde in großem Umfang angenommen.
Es war ein toller Nachmittag für alle Gäste und die Beteiligten.
Die Richard-Trunk-Musikschule wird mit dem Matthias-Grünewald-Gymnasium am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr ein Gemeinschaftskonzert in der Stadthalle geben. Das Publikum erwartet ein heiteres Programm mit sommerlichen Melodien und Liedern der verschiedenen Ensembles. rtms
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-musikschule-stellte-sich-vor-_arid,2084906.html