Hochhausen. Zur Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hochhausen im Proberaum der Musikkapelle Hochhausen kamen Musiker, Mitglieder und Gäste sehr zahlreich. In angenehmer Atmosphäre blickte man auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Im Mittelpunkt des Abends standen neben den Berichten der Vereinsführung und des Dirigenten Satzungsänderungen, Neuwahlen und die Verabschiedung von langjährigen Vorstandsmitgliedern.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wendelin Bundschuh folgte das Totengedenken. Man gedachte besonders der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.
Schriftführerin Birgit Schubert ließ das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Bei kirchlichen und öffentlichen Anlässen hatten die aktiven Musiker 17 Auftritte zu absolvieren. Das Blechbläser-Ensemble und das Trompetentrio waren zusammen bei sechs Auftritten präsent. Zur Vorbereitung auf die musikalischen Auftritte und Konzerte waren 37 Proben der Gesamtkapelle und zahlreiche Satzproben erfolgt. Höhepunkte waren zweifellos die Serenade im Grünauer Hof, das Frühlingskonzert und die musikalische Umrahmung der Altstadtfest-Bierprobe. Zur Bewältigung und Organisation der gesamten Vereinsarbeit waren vier Vorstandsitzungen notwendig. Insgesamt, so die Schriftführerin, sei es wieder ein erfolgreiches Vereinsjahr gewesen.
Dirigent Reiner Rödiger lobte das Auftreten und das Engagement der Musiker bei den Auftritten. Er sei mit der Leistung zufrieden gewesen und bedankte sich beim Vorstand für das gegenseitige Vertrauen. Durch regelmäßiges Proben könne sich jeder Einzelne noch verbessern und damit das Niveau der Gesamtkapelle anheben. Für hervorragenden Probenbesuch wurden folgende Musikerinnen und Musiker mit einem Präsent gewürdigt: Birgit Schubert, Walter Krank, Wendelin Bundschuh, Thomas Ditzenbach, Karl Bundschuh und Carmen Bundschuh.
Kassenwart Dietmar Mechler stellte die finanzielle Situation dar. Im vergangenen Geschäftsjahr sei zwar solide gewirtschaftet worden, dennoch müsse ein leichter Verlust hingenommen werden. Der Verein stünde aber auf gesunden Füßen und könne gelassen in das neue Vereinsjahr gehen.
Kassenprüfer Michael Kaufmann würdigte die tadellose Arbeit des Kassenverwalters und führte die einstimmige Entlastung des Vorstands herbei. Danach stellte der Vorsitzende Wendelin Bundschuh notwendige Änderungen an der Vereinssatzung vor und zur Diskussion. Bei der anschließenden Abstimmung wurden die Änderungen von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.
Bei der sich anschließenden Neuwahl des Vorstands hatte der Wahlleiter, Ortsvorsteher Hilmar Freundschig, ein leichtes Amt übernommen. Alle Positionen wurden mit einstimmigem Votum problemlos besetzt. Gewählt wurden: Drei gleichberechtigte Vorsitzende: Karl Bundschuh, Bertram Horn und Bertram Teller; Kassenwart: Clemens Dickhöver; Schriftführerin: Birgit Schubert; Beisitzer: Klaus Bundschuh, Walter Krank, Gerold Schubert, Andrea Lippert, Carsten Wolfarth; Notenwart: Roland Schmauser, Thomas Ditzenbach; Kassenprüfer: Michael Kaufmann, Michael Piekarek.
Der Ortsvorsteher stellte die geleistete Arbeit des Musikvereins für das dörfliche Leben Hochhausens heraus. Der Musikverein sei ein wichtiger und erfolgreicher Repräsentant für Hochhausen, dem er auch für das kommende Vereinsjahr viel Erfolg wünschte.
Das neugewählte Vorstandstrio Karl Bundschuh, Bertram Horn und Bertram Teller verabschiedete und würdigte die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Insgesamt schieden fünf langjährige Vorstandsmitgliedeaus, die es zusammen auf respektable 115 Jahre ehrenamtliches Engagement für den Musikverein Hochhausen brachten. Es waren dies: Ulrike Teller (18 Jahre Vergnügungsausschuss), Andrea Piekarek (20 Jahre Vergnügungsausschuss), Carmen Bundschuh (25 Jahre Vergnügungsausschuss), Dietmar Mechler (fünf Jahre Jugendvertreter und 18 Jahre Kassenwart) und Wendelin Bundschuh (19 Jahre zweiter Vorstand und zehn Jahre Vorsitzender). Die Genannten wurden mit einem Präsent verabschiedet.
Zum Schluss machte Wendelin Bundschuh noch auf die Serenade am 20. Juli im Grünauer Hof aufmerksam. mvh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-generationswechsel-im-vorstand-vollzogen-_arid,2185466.html