Handwerk

"Bauers Brotzeit" in Distelhausen vor der Schließung

Von 
Fabian Greulich
Lesedauer: 
Die Landmetzgerei „Bauer’s Brotzeit“ in Distelhausen schließt zum 19. August. Dies bestätigte die Geschäftsleitung gegenüber den FN. © Bauer’s Brotzeit

Distelhausen. „Bauer’s Brotzeit“, die bekannte Landmetzgerei in Distelhausen, wird es ab Mitte August nicht mehr geben. Wie die Fränkischen Nachrichten erfuhren, hat sich die Geschäftsleitung des Familienbetriebs dazu entschlossen, die Metzgerei aufzugeben und den Betrieb einzustellen. Einziger Grund ist laut den Verantwortlichen der enorme Personalmangel.

„Mit schwerem Herzen gibt die Handwerksmetzgerei ,Bauer’s Brotzeit‘ bekannt, dass sie zum 19. August den Betrieb nach 19 erfolgreichen Jahren schließen muss“, heißt es in einer Mitteilung, die der FN-Redaktion vorliegt.

Überraschender Schlussstrich

© Fabian Greulich

Während der letzten fast zwei Jahrzehnte habe sich die Metzgerei einen hervorragenden Ruf für ihre qualitativ hochwertigen, regionalen Produkte und den erstklassigen Kundenservice erarbeitet. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen würden das belegen.

Mehr zum Thema

Distelhäuser Brauerei

Moritz Bauer führt Familientradition bei der Distelhäuser Brauerei fort

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren
In der Adelsheimer Schlossgasse

Metzgerei Götz schließt ihre Pforten

Veröffentlicht
Von
zij
Mehr erfahren

Dennoch kommt jetzt der überraschende Schlussstrich. Warum? „Die Entscheidung zur Schließung musste aufgrund von Personalmangel getroffen werden“, so Geschäftsführer Max Bauer auf Nachfrage der FN. Es sei einfach nicht mehr möglich gewesen, den hohen Qualitätsanspruch unter den gegebenen, sowieso schon schwierigen Rahmenbedingungen aufrecht zu erhalten.

Nachfrage ungebrochen hoch

Seit Gründung der Metzgerei im Jahr 2004 habe es sich das Team von „Bauer’s Brotzeit“ zur Aufgabe gemacht, stets frische und schmackhafte Fleisch- und Wurstwaren sowie Wildprodukte herzustellen und anzubieten. Der Familienbetrieb sei stets stolz darauf gewesen, die Bedürfnisse seiner Kunden mit hochwertigsten Produkten immer erfüllt zu haben.

„Bis zum heutigen Tag ist die Nachfrage nach den Fleisch- und Wurstwaren unseres Handwerksbetriebs ungebrochen hoch. Wir sind unheimlich dankbar für das große Vertrauen, das die Kunden in uns gesetzt haben und setzen. Das macht die Entscheidung zur Schließung des Betriebs natürlich nicht einfacher“, so Max Bauer. Der Mangel an qualifiziertem Personal habe letztlich aber keine andere Wahl gelassen.

Die insgesamt acht engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (davon zwei in Vollzeit) seien das Herzstück eines kleinen Handwerksbetriebs. „Ohne ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte gibt es daher keine Möglichkeit, den hohen Qualitätsanspruch, den die Kunden von ,Bauer’s Brotzeit‘ seit vielen Jahren gewohnt sind, in Zukunft aufrecht zu erhalten“, hieß es.

Für Engagement dankbar

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hätten in den letzten Monaten mit viel Einsatz geholfen, die Lücken zu schließen. „Dabei haben sie weit mehr geleistet als man erwarten kann. Die Unternehmensleitung ist dafür sehr dankbar. Aber auf Dauer ist diese Belastung einfach nicht zumutbar.“ Die Belegschaft sei am Mittwoch in einer Personalversammlung über die Entscheidung informiert worden. Wo es möglich sei, werde man allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Arbeitsplätze in anderen Betriebsteilen anbieten, etwa bei der Distelhäuser Brauerei. Zudem unterstütze der Familienbetrieb die Mitarbeiter aktiv bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber.

„Bauer’s Brotzeit“ wird bis einschließlich 19. August geöffnet bleiben, „um den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit zu geben, sich persönlich zu verabschieden und vielleicht noch ein letztes Mal ihre Lieblingsprodukte zu erwerben“.

Gutscheine gelten weiter

Gutscheine von „Bauer’s Brotzeit“ behielten unterdessen ihre Gültigkeit. Diese könne man auch noch nach der Schließung der Metzgerei etwa im benachbarten Brauhaus oder direkt bei der Distelhäuser Brauerei einlösen.

Redaktion FN-Chefredakteur

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten