Tauberbischofsheim/Lauda-Königshofen. Das Regierungspräsidium Stuttgart unterstützt den weiteren Ausbau der Wasserversorgung im Mittleren Taubertal mit über acht Millionen Euro.
„Das ist gut investiertes Geld, um den Bürgerinnen und Bürger angesichts des Klimawandels weiter eine einwandfreie Trinkwasserversorgung zu sichern“, sagt Umweltministerin Thekla Walker. Und Regierungspräsidentin Susanne Bay fügte bei der Übergabe der Förderbescheide am Samstag in Tauberbischofsheim hinzu: „Mit diesem Zuschuss wird die Wasserversorgungskonzeption im Mittleren Taubertal weiter umgesetzt und wichtige Verbindungsstrukturen für eine sichere Wasserversorgung geschaffen“.
Zur weiteren Umsetzung der Wasserversorgungskonzeption im Mittleren Taubertal fördert das Land Vorhaben der Stadt Lauda-Königshofen und des Zweckverbands Wasserversorgung Mittlere Tauber insgesamt in Höhe von 8, 065 Millionen Euro. Ziel ist es, die Wasserversorgung der Verbandsmitglieder in Bezug auf die Wassergewinnung und Wasseraufbereitung zusammenzuführen.
Gesamtkosten 60 Millionen Euro
Das aufbereitete Trinkwasser soll über zentrale Übergabepunkte für eine flächendeckende Versorgung der Einwohner im Mittleren Taubertal bereitgestellt werden. Die Gesamtmaßnahmen des Fördervorhabens Wasserversorgung Mittlere Tauber, an dem neben den Städten Tauberbischofsheim und Lauda-Königshofen auch die Gemeinde Werbach und der Zweckverband Grünbachgruppe mit der Stadt Grünsfeld sowie die Gemeinden Großrinderfeld und Wittighausen beteiligt sind, belaufen sich voraussichtlich auf über 60 Millionen Euro.
Die Fördermaßnahmen des derzeit größten Infrastrukturprojekts im Mittleren Taubertal sind in mehrere Funktionsabschnitte unterteilt.
Die nun geförderten Vorhaben sollen unter anderem dem Anschluss und Ausbau mehrerer Brunnen und Quellen dienen und ermöglichen eine erhöhte Zuführung von Rohwasser zum Wasserwerk Taubertal. Somit wird der Auslastungsgrad des Wasserwerks hin zu einem geregelten Betrieb noch weiter verbessert.
„Diese Maßnahmen sind damit ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner im Mittleren Taubertal mit aufbereitetem Trinkwasser“, so Bay weiter. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-acht-millionen-fuers-wasser-_arid,1971827.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html