Zimmern. Als nach knapp dreistündigem sportorientiertem Rahmenprogramm die 18. Auflage dieser Veranstaltung ausklang, standen mit dem Turner Sebastian Wiese vom FC Viktoria Hettingen als Sieger bei den Einzelsportlern und den Verbandsliga-Turnern des FC Hettingen als Sieger in der Disziplin „Teamwertung Mannschaft des Jahres“ die Gewinner dieser Sportgala 2022/2023 fest.
So konnte Christof Kieser (Buchen), der in seiner gewinnenden Art durch das Programm führte, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Zu Beginn stellte der Moderator fest, dass es bei der Sportgala „keine Verlierer, sondern nur Gewinner gibt“. Alle Sportler des Abends zeigten tolle sportliche Leistungen, die den vollen Respekt und eine besondere Würdigung in der Öffentlichkeit verdienten.
Sportkreis Buchen: 40.000 Mitglieder
Bei 127 Mitgliedsvereinen, elf Fachverbänden und etwa 40 000 Mitgliedern im Sportkreis Buchen dürfe man getrost von einer großen Gemeinschaft sprechen, und es klinge doch einigermaßen ambitioniert, wenn man aus der Vielzahl an Sportlerinnen und Sportlern an diesem Abend bei dieser Sportgala die sogenannten „Gewinner“ wählt. Nach einer musikalischen Auflockerung durch Alleinunterhalter Werner Schifferdecker begann die Vorstellung der Kandidaten zur Wahl „Sportler des Jahres 2022/2023“.
Als erster Kandidat vorgestellt wurde hierbei Fabian Beck vom Reit- und Fahrverein Buchen, der als Springreiter in den letzten Jahren folgende herausragende sportliche Erfolge erzielen konnte. Nächster Kandidat war Leichtathlet Tristan Häfner vom TSV Buchen, der ebenfalls große sportliche Erfolge erzielte. Als dritter Kandidat bei dieser Vorstellungsrunde wurde Julian Münch vom Schützenverein Schlossau vorgestellt, der treffsicher zahlreiche Wettbewerbe für sich entschieden hatte. Nach Beendigung dieser ersten Einzelsportlervorstellung bekamen alle drei vorgestellten Einzelsportler wie nach ihnen alle noch folgenden Einzelsportler und Mannschaften jeweils die Erinnerungsmedaille anlässlich dieser Sportgala des Sportkreises Buchen überreicht.
Turnerinnen führten Tanzeinlage auf
33 jugendliche Wettkampfturnerinnen des TV Walldürn unter der Leitung von Kaja Beuchert, Kira Hasenstab, Verona Abazi und Lena Günter präsentierten in einer ersten „Show-Schautanzeinlage“ unter dem Motto „Räuber und Polizei“ eine großartige sportlich-tänzerische Darbietung, die viel Beifall fand, ehe die zweite Runde der Vorstellung folgte: Als erster der Tennis-Nachwuchsspieler Maximilian Eberle vom TC Schlierstadt, der dort aktuell in der männlichen Jugend U15 spielt. Die größten Erfolge zeigte Christof Kieser auf.
Nächster Einzeltitel-Kandidat war Thomas Seitz vom Reit- und Fahrverein Glashofen, der beim Vielseitigkeitsfahren bisher bereits etwa 125 Platzierungen erreicht und dabei auch 25 Siege eingefahren hat. Darüber hinaus kann er viele weitere Erfolge verbuchen.
Als letzten Einzelsportler-Kandidaten vorstellen konnte der Mode-rator Sebastian Wiese von der Turnabteilung des FC Viktoria Hettingen. Dieser verfügt aktuell über das Startrecht als Nachwuchsturner des FC Hettingen für die Verbandsliga und die Auswahlmannschaft des Badischen Turnerbundes. Dabei erturnte sich der Hettinger zahlreiche vordere Plätze.
Showact der jungen Turner
Nach dem Überreichen der Sportgala-Erinnerungsmedaille an die Mitglieder dieser drei Teams sowie nach zwei Kurzinterviews von Moderator Christof Kieser mit Landrat Dr. Achim Brötel und Bürgermeister Thomas Ludwig beeindruckten die jungen Turner des FC Viktoria Hettingen unter der Leitung von Gunter Erg alle Zuschauer in der Halle in einem nächsten Einlagen-Showteil-Act mit einer großartigen und begeisternden dynamischen Kunstturn-Performance am Boden, am Übungsbarren und mit dem Minitrampolin.
Diesem Auftritt folgte die Vorstellung der ersten drei Mannschaftsteam in der Wertungskategorie „Mannschaft/Team des Jahres“.
Erste Titelaspiranten waren hierbei die Fußballerinnen/B-Juniorinnen des SC Klinge Seckach, die im Jahr 2022 Staffelmeister der Landesliga und Pokalsieger bei den C-Juniorinnen wurden und zahlreiche weitere Erfolge feierten. Als nächster Titelaspirant folgten bei der Vorstellung die Verbandsliga-Turner des FC Viktoria Hettingen, die in den Jahren 2022 und 2023 beim Landesfinale in der Mannschaftswertung jeweils den 1. Platz belegten und sich immer wieder ganz vorne platzieren konnten. Zudem wurden mit Michael Schmelcher und David Dittrich auch gleich noch zwei Hettinger Trainer zur Betreuung der Badischen Auswahlmannschaft berufen.
Basketball-Herren: Aufstieg in Oberliga
Als drittes Team vorgestellt wurde von Christof Kieser die Basketball-Herrenmannschaft des TSV Buchen, der nach der Erringung der Meisterschaft in der Landesliga Rhein-Neckar in der Verbandsrunde 2021/22 der sensationelle Aufstieg in die Oberliga Baden gelang.
Nach einer weiteren dritten sportlichen Showeinlagen-Darbietung – einem Schautanz der Schautanzgruppe des TSV Buchen unter der Leitung der beiden Trainerinnen Alexa Früh und Lia Hohenstein mit dem Titel „Kampf der Gefühle“, erfolgte danach noch die Vorstellung der letzten beiden Mannschaftsteams durch Moderator Christof Kieser: Zunächst die Vorstellung der 1. Herrenmannschaft der Handballabteilung des TSV Buchen, die mit Erringen der Meisterschaft in der Spielzeit 2021/22 in der Landesliga den Auf-stieg in die Verbandsliga Baden des Badischen Handballverbandes schaffte und sich dort dann auch in der darauffolgenden Verbandsspielrunde 2022/23 behaupten konnte.
Volleyball-Damen nun in Landesliga
Danach schließlich die Vorstellung der Volleyball-Damenmann-schaft des SV Großeicholzheim, die in der Spielzeit 2021/2022 die Meisterschaft in der Bezirksliga errang und so in die Landesliga aufstieg.
Dann war es endlich so weit: Sportkreisvorsitzender Manfred Jehle und Wahlleiter Bernhard Linsler gaben nach der Wahl zu fortgeschrittener Stunde die Preisträger dieser Sportgala des Sportkreises Buchen bekannt und nahmen zusammen mit Landrat Dr. Achim Brötel, Bürgermeister Thomas Ludwig und BSB-Ehrenpräsident Heinz Janalik aus Mosbach die Siegerehrung vor.
Preisträger verkündet
In der Kategorie „Einzelsportler“ belegte Geräteturner Sebastian Wiese vom FC Viktoria Hettingen den 1. Platz, gefolgt von Leichtathlet Tristan Häfner vom TSV Buchen auf dem 2. Platz und Vielseitigkeitsfahrer Thomas Seitz vom Reit- und Fahrverein Glashofen auf dem 3. Platz. In der Kategorie „Mannschaft/Team des Jahres“ kamen das Team der Verbandsliga-Turner des FC „Viktoria Hettingen auf den 1. Platz, gefolgt von den Basketballer des TSV Buchen auf Platz 2 und den den B-Juniorinnen-Fussballerinnen des SC Klinge Seckach auf Platz 3.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/seckach_artikel,-seckach-zimmern-sportler-des-jahres-geehrt-turner-raeumen-ab-_arid,2145693.html