Für den Bundespokal der LTV-Mannschaften M 12-15 wurde Nachwuchstalent Felix Boch vom FC Viktoria Hettingen vom Badischen Turner Bund (BTB) nominiert. Eine Mannschaft besteht aus sechs Turnern, wobei jeweils fünf Turner am Gerät turnen und vier in die Wertung kommen. In der BTB-Auswahlmannschaft M 16-29 stellte der FC Viktoria Hettingen mit Pascal Briem und Sebastian Wiese gleich zwei Turner. Ebenfalls nominiert waren Robert Balint und Tobias Schmelcher, beide mussten aber auf Grund von Verletzungen und Krankheit absagen.
Die Auswahlmannschaften wurden von den Trainern Dirk Walterspacher (TV Huchenfeld), David Dittrich, Christoph und Michael Schmelcher (alle FC Viktoria Hettingen) betreut und sicher durch den Wettkampf geführt.
Sicher und elegant
Bei der jüngeren Altersgruppe M12-15 wurde Felix Boch (FC Viktoria Hettingen) an vier Geräten eingesetzt. Am Boden (11,85 Punkte), am Pauschenpferd (8,25), an den Ringen (9,60) und am Reck (9,20) turnte er seine Kürübungen sicher, sauber, elegant und steuerte somit einen großen Anteil zum Erreichen des ersten Platzes bei.
Die weiteren Turner der Auswahlmannschaft waren Till Rapp (ESV Weil am Rhein), Luc Walterspacher, Fabian Giebelhäuser (beide TV Huchenfeld), Noah Gollrad (TuS Rötenbach) und Eric Würth (TV Bräunlingen).
Der BTB holte somit in dieser Altersklasse den Bundespokal mit sensationellen 262,05 Punkten vor dem Sächsischen Turn-Verband (258,20) und dem Bayerischen Turnverband (254,85). Das Trainerteam mit Dirk Walterspacher und David Dittrich führte die Nachwuchsturner gekonnt durch den Wettkampf.
Parallel waren auch die Turner der Altersklasse M16-29 aktiv. Die Auswahlmannschaft zeigte ebenfalls einen sicheren Wettkampf und holte mit einer starken Mannschaftsleistung ebenfalls den ersten Platz. Sebastian Wiese trumpfte an seinen Paradegeräten Pauschenpferd (9,85) und den Ringen (10,50) auf. Pascal Briem (FC Viktoria Hettingen) wurde an allen sechs Geräten eingesetzt und bot einen souveränen Wettkampf. Durchweg turnte er höchste Schwierigkeiten und war am Pauschenpferd (11,15), am Barren (12,90) und am Reck (12,05) bester Punktesammler.
Die weiteren Turner waren Lenard Wehrle (WKG Schwarzwald-Baar), Michael Müller TV Iffesheim, Justin Lippert und Orlando Scartazzini (beide ESV Weil am Rhein).
Großer Teamgeist
Bemerkenswert war der starke Teamgeist der Mannschaft, die das Publikum mit Schwierigkeitselementen der Gruppe A, B und C in den Kürübungen überzeugte. So fügte sich jeder Turner mit Topform in das hohe Leistungsbild nahtlos ein. Die Mannschaft holte den Gerätesieg an den Ringen, am Sprung, am Barren und am Reck. Am Boden hatten sie die zweithöchste Wertung und am Pauschenpferd die viertbeste. Am Ende holten die Turner den ersten Platz und wurden ebenfalls Bundespokalsieger.
Mit Lenard Wehrle (72,00) und Pascal Briem (71,45) stellte der BTB die besten Einzelturner. Die BTB-Auswahlmannschaft wurde vom FC-Trainerduo Christoph und Michael Schmelcher betreut. Mit taktischen Anweisungen und optimaler Fokussierung jedes einzelnen Turners führten sie die Mannschaft souverän durch den Wettkampf und trugen somit ihren Teil zu diesem Erfolg bei.
Bereits in den vergangenen Jahren wurden immer wieder FC-Leistungsturner vom BTB nominiert und zum dritten Mal in Folge stelle der FC fast den kompletten Trainerstab. Dies spiegelt die konstante und qualitative Ausbildung bei den Kunstturnern vom FC. Ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Sparte Turnen vom FC Viktoria Hettingen. ls
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport_artikel,-sport-ein-meilenstein-der-sparte-turnen-_arid,2143910.html