Turnen

Der zehnte Titel in Folge

Hettinger kommen beim Landesfinale des badischen Turnerbundes gleich mit zwei Mannschaften aufs Treppchen

Von 
misch
Lesedauer: 
Die Hettinger Turner gehören zu den Besten in Baden. © FCH

Die Badische Turnerjugend führte in Erzingen das Landesfinale der Bestenwettkämpfe durch. Der FC Hettingen war mit jeweils einer Mannschaft im Wettkampf M 14/15, M 16/17 und der offenen Klasse vertreten. Das Landesfinale bestreiten die beim Bezirksentscheid besten acht Teams. Eine Mannschaft besteht aus maximal fünf Turnern und drei kommen pro Gerät in die Wertung.

Wettkampf M 14/15, vierter Platz

Es starteten alle älteren Mannschaften mit dem Wettkampf. In der Altersklasse M 14/15 waren für den FC Hettingen Eric Steinbach, Leonard Schell, Thies Scheurich, Elias und Jonas Erg im Einsatz. Für alle Turner war es der erste Wettkampf auf Landesebene, und sie schlugen sich tapfer gegen die Konkurrenz aus den Leistungszentren. Mit 172,25 Punkten verfehlten sie nur knapp das Podest und erreichten den vierten Platz. An den Ringen turnten alle Turner die P6, und Eric Steinbach kam auf starke 14,3 Punkten. Am Sprung traute sich Thies Scheurich an die „P7“ den Handstützüberschlag und er holte 16,5 Punkte für seine Mannschaft. Am Barren trumpfte Leonard Schell mit 14,5 Punkten auf, und am Reck kam Elias Erg auf 13,9 Punkte. Jonas Erg hatte am Sprung mit der Hocke und 14,15 Punkte seine höchste Wertung. Den ersten Platz erreichte die SG Kirchheim (186,75 Punkte) vor dem TV Ersingen (181,95) und dem TV Bühl (178,7). Betreut wurde die Mannschaft von Trainer Gunther Erg.

Wettkampf M 16/17, dritter Platz

Auch in dieser Altersgruppe war die Leistungsdichte sehr stark und die Turner trauten sich teilweise an die schwierige P8. Sebastian Wiese war mit 65,4 Punkten bester Hettinger Einzelturner in dieser Klasse. Zum Team gehörten Finn Pfeil, Daniel Ziegler, Paul Leitz und Luca Winkler. Daniel Ziegler erreichte an den Ringen 16 Punkte, Finn Pfeil am Sprung 16,7 Punkte, Sebastian Wiese am Barren starke 17,2 Punkte und am Reck 16,5 Punkte. Paul Leitz hatte an den Ringen mit 15 Punkten und Luca Winkler am Sprung 14,5 Punkte ihr bestes Gerät. So konnten die Mannschaft den dritten Platz mit 193,85 Punkten hinter dem TV Herbolzheim (197,5) und der TSG Seckenheim (196,35) erreichen. Die Hettinger Mannschaft führte Trainer Ingo Schell durch den Wettkampf.

Offene Klasse, Landessieger

Mehr zum Thema

Turnen

Viertbestes Team in ganz Baden

Veröffentlicht
Von
ms
Mehr erfahren
Mobilität

Handball-EM in Mannheim: Darum reisen alle Teams mit dem Zug

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Spezial-Folge

Podcast "Adler-Check" zum neuen Adler-Trainer Johan Lundskog

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Sehr spannend und interessant verlief der Wettkampf dann auch in der offenen Klasse. Der Trainer Tobias Schmelcher. gleichzeitig bester Einzelturner mit 70 Punkten, führte sein Team mit Lucas Staudinger, Rico Leitz, Nicolas Heck und Robert Balint souverän durch den Wettkampf. Alle Hettinger Turner zeigten stabile Leistungen und holten mit 210,7 Punkten zum zehnten Mal in Folge den Landestitel nach Hettingen. Auf dem zweiten Platz landete die SG Kirchheim (207,15), gefolgt von der WKG Wilferdingen-Nöttingen (206,85).

Es wurden durchweg mindestens die anspruchsvolle P8 geturnt, sowie von den einzelnen Gerätespezialisten die P9. Rico Leitz zeigte diese am Pauschenpferd und kam auf 17,6 Punkte. Nicolas Heck verbuchte am Barren 18,3 Punkte und Robert Balint an den Ringen 17 Punkte. Lucas Staudinger kam am Sprung auf 17,5 Punkte und Tobias Schmelcher hatte ebenfalls am Sprung und Barren mit jeweils 17,9 Punkten seine höchste Punktzahl erreicht.

Als Kampfrichter werteten Patricia Steinbach, Volker Ziegler und Michael Schmelcher. misch

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten