Großeicholzheim. Nachdem die FG „Zimmermer Fugschelöcher“ erst 2016 gegründet wurde, kann sie heute bereits auf 180 überaus aktive Mitglieder stolz sein. Deutlich wurde das im Rahmen der Jahreshauptversammlung im örtlichen „Dorftreff am Lindenbaum“ im Rückblick des Vorsitzenden Rudi Alter.
Man war bei zahlreichen befreundeten Fastnachtvereinen in Trienz, Merchingen, Hettigenbeuern, Adelsheim, Bödigheim, Buchen, Osterburken, Seckach und Großeicholzheim mit Abordnungen oder großen Gruppen vertreten gewesen und hatte den örtlichen Malino-Adventsmarkt mit Getränkestand und Kinderbasteln bereichert.
Stolz auf eigenen Wagen
Stolz war man auch auf den eigenen Wagen, der in sieben Arbeitseinsätzen fertiggestellt worden war und zusammen mit der Jugendgarde und dem Tanzpaar beim Umzug in Seckach Premiere hatte. Die eigenen Prunk- und Kinderprunksitzungen war im Dorfgemeinschaftshaus restlos ausverkauft gewesen und der ortseigene Umzug war ebenfalls gut angenommen worden, wobei man glücklicherweise bei allen Veranstaltungen auf ausreichend Helfer zurückgreifen konnte.
Die Tanzgruppen der Minis, Jugend, Mammis sowie das Tanzpaar waren in Walldürn, Sindolsheim, Osterburken, beim Seniorennachmittag, in Schlierstadt sowie in der Gesamtgemeinde aufgetreten. Alter dankte allen ehrenamtlichen Helfern, vor allem den Trainern, für ihren großen und engagierten Einsatz.
Zu dem überaus positiven Kassenbericht von Annika Alter hatten die Kassenprüferinnen Claudia Bauer und Daniela Zorn keinerlei Beanstandungen zu vermelden, worauf die einstimmige Entlastung von Kasse und Vorstand auf Antrag von Bürgermeister Ludwig die natürliche Folge war.
Ebenso einstimmig folgte die Wiederwahl der Vorsitzenden Cordula Adam, Rudi Alter und Elke Alter, neu im Amt der Schriftführerin ist Lisa Philipp als Nachfolgerin von Lara Geppert, Kassenwartin Annika Alter, Kassenprüferinnen Daniela Zorn und Claudia Bauer, Beisitzer Tom Geppert, Lara Geppert, Marven Fischer und Katrin Kipphan.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Thomas Ludwig den „Fugschelöcher“ für ihren engagierten Einsatz zum Erhalt des karnevalistischen Brauchtums und für deren tolle Arbeit im Verbinden verschiedener Vereine.
Bevor Rudi Alter die Versammlung schloss und zum Helferfest einlud, gab er noch einen kurzen terminlichen Ausblick. Demnach wird die Prunksitzung im Dorfgemeinschaftshaus am 14. Februar stattfinden, und die Kindersitzung zwei Tage später. Kostüme werden ab sofort von F. Grauberger aus Adelsheim genäht.
Wer ein Kostüm möchte, sollte sich frühzeitig melden. Nähere Informationen werden in Kürze im Mitteilungsblatt veröffentlicht. L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/seckach_artikel,-seckach-zimmermer-fugscheloecher-waren-ueberaus-aktiv-_arid,2260413.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html