Gelungene Premiere

Rosenberger Darts-Turnier erwies sich als Volltreffer

Bei Spielern und Zuschauern stand der Spaß im Vordergrund

Von 
zug
Lesedauer: 
Spannende Spiele wurden dem Publikum beim ersten Rosenberger Steel-Darts-Turnier geboten. Veranstaltet hat das Spektakel der Heimat- und Kulturverein im Dorfgemeinschaftshaus Hirschlanden. © Axel Dressel

Rosenberg/Hirschlanden. Erfolgreich verlief das erste Rosenberger Steel-Darts-Turnier, das der Heimat- und Kulturverein im Dorfgemeinschaftshaus Hirschlanden veranstaltete. Hochmotiviert machten sich die 32 Teilnehmer in acht Gruppen an den vom „Galminator Buchen“ (Markus Galm), zur Verfügung gestellten Boards ran an die Pfeile. Viele spannende und einige auch knapp im Decider (Entscheidungsleg) entschiedene Spiele wurden geboten, wobei der Spaß bei allen im Vordergrund stand. Zahlreiche Gäste in einfallsreichen Kostümen verfolgten von Beginn an die allein knapp 100 Spiele in der Vorrunde.

Harry Rudolf vom Heimat- und Kulturverein Rosenberg war es in der Zwischenrunde vorbehalten, den ersten 180er des Turniers zu werfen, den die Fans euphorisch feierten. Erst in dieser Phase des Turniers trennte sich langsam die Spreu vom Weizen und die ersten Favoriten kristallisierten sich heraus.

Die Viertelfinalspiele wurden unter verschärften Bedingungen, nämlich mit der Double-Out-Regelung gespielt. Das Halbfinale startete kurz vor Mitternacht. Das erste Spiel entschied Oliver Ried aus Hirschlanden gegen Nicolas Mai aus Rosenberg für sich. Im zweiten Halbfinale standen sich Oliver Ebert aus Walldürn und Jan Berberich vom Dartsclub Boxberg gegenüber. Berberichs 3:0-Sieg spiegelte dessen bis dahin makellose Turnierbilanz wider. Im kleinen Finale sicherte sich Nicolas Mai souverän den dritten Platz. Somit war ein Pokalrang für den Heimat- und Kulturverein Rosenberg gesichert. Hochspannung herrschte beim mit fünf Legs angesetzte Finale. Die beiden Spieler schenkten sich nichts. Ein Ausrufezeichen setzte dabei Oliver Ried mit dem zweiten geworfenen 180er. Die letzten Pfeile waren jedoch Jan Berberich vorbehalten, der mit einem grandiosen 120er Highfinish das Turnier gewann.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung des TSV Höpfingen

Verena Dorner nun Ehrenvorsitzende

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Partie im Fokus

Kreisliga Buchen: Ein Phantomtor, das eigentlich gar keines war

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren

Die Siegerehrung erfolgte durch beiden Vorsitzenden Timo Schuster und Torben Volk. Den Pokal für die „Beste Dame“ sicherte sich Stefanie Kautzmann aus Oberschefflenz. Die zweite Dame des Turniers, Arlette Brand, wurde mit einem Sonderpokal für den spektakulärsten Wurf des Turniers ausgezeichnet. Platz 3 mit nur einer Niederlage während des Turniers sicherte sich Nicolas Mai. Zweiter wurde Oliver Ried hinter dem Sieger Jan Berberich aus Boxberg.

Die Premiere war ein voller Erfolg mit vielen spannenden Spielen und einer super Atmosphäre, betonte der Vorsitzende Timo Schuster am Ende des Abends. In seinen Dank schloss er neben den fleißigen Helferinnen und Helfern des Heimat- und Kulturvereins Rosenberg auch die Mannschaft der Dart-Monkeys Adelsheim ein, die sich in hervorragender Weise um die Turnierleitung kümmerten. zug

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten