Merchingen. „Die Arbeiten sind beendet und der Markt ist fertiggestellt“, sagt Frank Zimmer vom Investor RML 515 Grundstücksgesellschaft auf Nachfrage zu den Arbeiten am Merchinger Edeka-Markt. „Die Übergabe an Jochen Tischer, den künftigen Pächter, fand vergangene Woche statt“, fügt Zimmer an.
Die Arbeiten an dem neuen Vollsortimenter haben im Februar mit dem Spatenstich begonnen und dauerten nun bis Ende Oktober. Komplikationen gab es soweit keine. Lediglich zu Beginn der Arbeiten im Februar habe das Regenwetter mit dem feuchten Erdreich für Komplikationen gesorgt: „Das hat den Erdarbeiten zwar nicht gut getan, aber das Bauunternehmen WS Gewerbebau hat es trotzdem geschafft“, erklärt Geschäftsführer Zimmer.
Das ist noch zu tun
Die Markteröffnung ist nun für den 30. November geplant. Momentan dreht sich alles um die finalen Arbeiten auf der rund 1260 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. Beispielsweise werden die Regale aufgebaut und einsortiert. Dafür wird in den nächsten Tagen die erste Ware im Markt eintreffen. Außerdem wird der Vollsortimenter vor Eröffnung natürlich noch einmal umfangreich gereinigt.
Auch die Kühltheken und Kassen werden aktuell angeschlossen, erstmalig in Betrieb genommen und auf ihre einwandfreie Funktionsweise geprüft. Im Außenbereich wird in den nächsten Tagen die Installation der Photovoltaikanlage auf dem Dach fertiggestellt, die dem Markt zukünftig zusätzlichen grünen Strom liefern soll.
Bis zur Eröffnung des Merchingner Edeka-Marktes in drei Wochen geben sich also die Handwerker und Installateure die Klinke in die Hand. Auch Jochen Tischer, der künftiger Betreiber des Marktes, und sein Team haben bis dahin im wahrsten Sinne des Wortes „alle Hände voll zu tun“.
Tischer ist gut vernetzt
Der selbstständige Einzelhändler betreibt in der Region gemeinsam mit seiner Frau Caroline Tischer bereits einige weitere Märkte in Osterburken, Walldürn und Lauda. „Es war naheliegend, dass wir auch diesen Nahversorger in Merchingen betreiben werden, da wir auf langjährige Erfahrung und eine gute Vernetzung in der Region zurückgreifen können. Dies hilft uns gerade beim Ausbau des Angebotes regionaler Produkte, die wiederum die Wirtschaft in der Region stärken und auch kurze Lieferwege gewährleisten. Mit den Erfahrungswerten aus den anderen Märkten können wir gerade in dieser ‚heißen Phase‘ punkten und für etwas Ruhe zwischen den zahlreichen Maßnahmen sorgen“, so Tischer.
Nahversorgung gesichert
Auch Florian Hofmeister, Regionalleiter Geschäftsbereich Expansion der Edeka, freut sich auf den neuen Markt und sieht diesen als wichtiges Element in der Nahversorgung der ländlichen Region: „Gerade in den dünn besiedelten Teilen unserer Region ist es wichtig, einen Nahversorger direkt vor der Haustür zu haben. Oft sind nämlich gerade die ländlichen Ortschaften recht weit voneinander entfernt, was es gerade Senioren und Menschen, die nicht auf ein Auto zurückgreifen können, schwerer macht, den wöchentlichen Einkauf zu tätigen. Es ist schön zu wissen, dass wir mit dem Markt in Merchingen eine Versorgungslücke schließen können und damit auch zum Wachstum der Stadt Ravenstein beitragen.“
Das Grundstück, auf dem der Edeka-Markt Tischer steht, ist knapp 9000 Quadratmeter groß und liegt am Ortsausgang von Merchingen in Richtung Osterburken. Auf dem Grundstück finden später etwa 100 Pkw Platz. Neben dem Lebensmittelmarkt mit Fleischtheke soll es ebenfalls ein Bäckereicafé geben. Es werden circa 30 neue wohnortsnahe Arbeitsplätze geschaffen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ravenstein_artikel,-ravenstein-merchingen-edeka-wird-ende-november-eroeffnet-_arid,2144309.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html